News aus Baden-Württemberg
Maimarkt öffnet nach Corona-Pause: Sonderschau „Unser Hund“

News aus Baden-Württemberg Maimarkt öffnet nach Corona-Pause: Sonderschau „Unser Hund“

Quelle: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
dpa

Von Hundefutter über Thermomix bis zum Amphibienfahrzeug – beim Maimarkt in Mannheim wird für viele Geschmäcker und Geldbeutel etwas geboten. Nach zwei Jahren Pause dreht es sich in über 30 Hallen um alles, was das Verbraucherherz höher schlagen lässt.

Die nach Veranstalterangaben größte Regionalmesse Deutschlands, der Mannheimer Maimarkt, öffnet nach zweijähriger coronabedingter Pause an diesem Samstag wieder. Da die Aussteller unter dem Eindruck der Pandemie Freiflächen bevorzugten, werden diesmal 31 statt wie in Vor-Corona-Zeiten 47 Hallen genutzt. Auch die Zahl der Schausteller von 2019 noch 1400 ist auf 800 zurückgegangen. Ob die Besucherzahl von zuletzt 334.000 gehalten werden kann, sei ungewiss, sagte eine Sprecherin weiter. «Da müssen wir uns überraschen lassen.» Agrarminister Peter Hauk (CDU) wird die Verbrauchermesse eröffnen, die bis zum 10. Mai dauert.

Präsentiert werden Mode, Gartenbedarf, Haushaltswaren, kulinarische Spezialitäten, Reiseangebote und Gesundheitsprodukte. Zu den vorstellten Fahrzeugen gehört nach Angaben der Messe die Weltneuheit eines mit Elektromotor betriebenen Wohnwagens, der sich auf Wasser in ein Hausboot mit Sonnendeck verwandeln lässt. Überdies lädt ein afrikanisches Dorf lädt zum Bummeln ein. Neu ist die Sonderschau «Unser Hund», wo Hundehalter ihr Equipment erstehen können. Dabei stehen auch ein Parcours für Hunde und ein «Dog Dance» auf dem Programm.

Zu den Höhepunkten gehört der erstmals in Mannheim vergebene mit 75.000 Euro dotierte Nationenpreis für Springreiter am 8. Mai. Die Viererteams kommen aus zehn Nationen von Schweden bis Ungarn und Kolumbien. Bislang durfte nur Aachen den Nationenpreis ausrichten.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.