News aus Baden-Württemberg
Mehr Anschläge auf Asylunterkünfte in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Mehr Anschläge auf Asylunterkünfte in Baden-Württemberg

Quelle: Stefan Puchner
dpa

Die Zahl der Anschläge auf Unterkünfte für Geflüchtete hat 2021 zugenommen. Im Vorjahr waren es noch acht – dieses Jahr waren es bis September zehn Taten.

In Baden-Württemberg hat es in diesem Jahr mehr Anschläge auf Asylunterkünfte gegeben als noch im Vorjahr. Das Innenministerium verzeichnete bis einschließlich Ende September zehn Delikte, die eine Asylunterkunft als Angriffsziel hatten, wie ein Sprecher der Behörde in Stuttgart mitteilte.

Im gesamten Jahr 2020 gab es den Angaben zufolge acht solcher Angriffe auf Asylunterkünfte. Fünf der zehn Vorfälle in diesem Jahr beziehen sich demnach auf das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, in einem Fall lag eine Körperverletzung vor.

 

Weitere Nachrichten

Fliegerbombe in Ettlingen gefunden - 1500 Menschen evakuiert

In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.