Polizei Karlsruhe
Mehrere Frauen in Karlsruhe sexuell belästigt: Polizei sucht Zeugen

Polizei Karlsruhe Mehrere Frauen in Karlsruhe sexuell belästigt: Polizei sucht Zeugen

Quelle: Thomas Riedel

Seit Anfang November kam es in der Günther-Klotz-Anlage, im Karlsruher Stadtteil Grünwinkel und in der Stadt Ettlingen zu mehreren sexuellen Belästigungen von Frauen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung und sucht nach Zeugen.

Mehrere Frauen sexuell belästigt

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, kam es seit Anfang November in der Günther-Klotz-Anlage, in Grünwinkel und in Ettlingen zu mehreren sexuellen Belästigungen von Frauen. Die Frauen joggten zwischen 06:00 Uhr und 07:00 Uhr auf dem Rad- und Fußweg.

Von hinten näherte sich der Unbekannte auf einem Fahrrad und schlug im Vorbeifahren den Frauen kräftig auf das Gesäß. Ohne sich umzusehen, fuhr der Mann dann weiter.

 

Die Täterbeschreibung

Der Täter wird als circa 30 bis 40 Jahre und rund 1,80 Meter groß beschrieben. Er trug dunkle Kleidung, einen dunklen Fahrradhelm und war auf einem schwarzen Herrenfahrrad mit auffallend starker Beleuchtung unterwegs.

Da sich die Taten alle auf dem Rad- und Fußweg von Ettlingen über Weiherfeld-Dammerstock und weiter durch die Günther-Klotz-Anlage bis Grünwinkel ereigneten, muss davon ausgegangen werden, dass der Täter diese Strecke oft nutzt.

 

Polizei sucht nach Zeugen

Frauen, die auf die beschriebene Art sexuell belästigt werden, werden gebeten, sofort die Polizei zu verständigen, um zeitnahe Fahndungsmaßnahmen zu ermöglichen.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen und weiteren Geschädigten. Diese werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe, Telefon 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.