Corona in der Fächerstadt OB Mentrup über Corona-Lage, weitere Maßnahmen & Weihnachtsmarkt
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup äußerte sich in einer Pressekonferenz am Donnerstag, 25. November 2021, zur aktuellen Corona-Lage in der Stadt. Zudem sprach das Stadtoberhaupt über die weitere Fortführung des Karlsruher Weihnachtsmarktes.
Oberbürgermeister Mentrup zur Corona-Lage in Karlsruhe
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup beschreibt die aktuelle Corona-Lage, insbesondere beim Gesundheitsamt und in den Kliniken in Karlsruhe, als „desaströs“. Derzeit werden Patienten aus Karlsruhe verlegt, um die Versorgungssicherheit weiter gewährleisten zu können, erklärt das Stadtoberhaupt.
Große Infektionsherde seien in Karlsruhe allerdings weder in den Schulen noch in den Kindertagesstätten zu finden. „Kitas und Schulen im Stadtkreis sind, anders als im Sommer noch vermutet, keine Coronatreiber im Stadtkreis“, so Mentrup.
Verstärkte Corona-Maßnahmen im privaten Bereich nötig?
Private Zusammenkünfte seien, so Mentrup, eher für die hohe Zahl der Ansteckungen verantwortlich. Daher könne sich der OB, neben höheren Auflagen für Bars und Clubs, auch weitere Einschränkungen im privaten Bereich vorstellen. Ausgangsbeschränkungen hätten sich in der Vergangenheit hier als sinnvoll erwiesen, so Mentrup weiter.
Wichtig sei, dass man sich, neben einer Impfung, auch regelmäßig teste. Neben den Test-Angeboten werden insbesondere ab Dezember die Impf-Möglichkeiten in Karlsruhe ausgeweitet. So solle beispielsweise im Ettlinger Tor Center statt halbtags dann ganztägig geimpft werden. Insgesamt will die Stadt Karlsruhe zeitnah auf durchschnittlich rund 1.000 Impfungen pro Wochentag kommen.
Die Stadt Karlsruhe hält vorerst am Weihnachtsmarkt fest
Trotz der Corona-Situation möchte Mentrup am Karlsruher Weihnachtsmarkt festhalten – eine „symbolische Absage“ des Weihnachtsmarkts in Karlsruhe wolle er nicht. Allerdings sei, mit der Einführung der 2G-Plus-Regelung, ein Besucherrückgang bemerkbar gewesen. Daher werde man am Montag, 29. November 2021, gemeinsam mit den Schaustellern entscheiden, ob der Weihnachtsmarkt unter diesen Bedingungen für sie wirtschaftlich sinnvoll ist.
„Die Menschen müssen sich erst daran gewöhnen, einen tagesaktuellen Test dabeizuhaben“, sagt der Karlsruher Oberbürgermeister. Um das Test-Angebot rund um den Weihnachtsmarkt zu erleichtern, sollen nun auch auf dem Friedrichsplatz sowie am Marktplatz (Schaufenster/Touristeninformation) weitere Test-Möglichkeiten errichtet werden.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!