Polizei Karlsruhe
Mehrere Mädchen bedrängen & schlagen 14-Jährige am Karlsruher Marktplatz

Polizei Karlsruhe Mehrere Mädchen bedrängen & schlagen 14-Jährige am Karlsruher Marktplatz

Quelle: Carsten Rehder

Am Freitagabend, 23. September 2022, wurde eine 14-Jährige in der Karlsruher Innenstadt Opfer einer Körperverletzung. Mehrere bislang unbekannte, weibliche Tatverdächtige beschimpften die Jugendliche und schlugen sie mit Fäusten, teilt die Polizei mit.

14-Jährige vom mehreren Mädchen geschlagen

Am Freitagabend, 23. September 2022, wurde eine 14-Jährige in der Karlsruher Innenstadt von mehreren Mädchen bedrängt und geschlagen. Gegen 19:20 Uhr hielt sich die Geschädigte mit ihrem Hund auf dem Marktplatz auf, schildert die Polizei Karlsruhe den Vorfall.

Aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus sei sie dort aggressiv angesprochen worden. Daraufhin lief die 14-Jährige den Treppenabgang zur U-Strab-Station Marktplatz hinab.

 

Jugendliche schlugen mit Fäusten auf Opfer ein

Die fünf unbekannten, jugendlichen Mädchen seien ihr bis zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Ettlinger Straße gefolgt, so die Polizei. Zwei von ihnen schlugen dort mit Fäusten auf die Geschädigte ein.

Nachdem mehrere Passanten dazwischen gegangen waren, konnte sich die Angegriffene wieder nach oben auf den Marktplatz flüchten. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurde die Personengruppe nicht mehr festgestellt.

 

Zeugenangaben: Beschreibung der Täterinnen

Zeugen beschreiben eine der Angreiferinnen zwischen 13 und 16 Jahre alt, rund 1,65 Meter groß, mit braunen, schulterlangen Haaren und zwei Strähnen im Gesicht. Sie soll von arabischstämmigem Aussehen und stark geschminkt gewesen sein.

Eine zweite Tatverdächtige war Zeugenangaben zufolge ebenfalls zwischen 13 und 16 Jahre alt, rund 1,60 Meter groß und von kräftiger Statur. Sie sei von gleicher Erscheinung gewesen und habe zur Tatzeit einen weißen Kapuzenpullover und eine dunkle Hose getragen.

 

Weitere sachdienliche Angaben

Die weiteren Ermittlungen haben Polizeibeamte vom Haus des Jugendrechts in Karlsruhe übernommen.

Wer sachdienliche Angaben zur Identifizierung der Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe zu melden.

 

Weitere Nachrichten

Unfall nach Fahrstreifenwechsel auf der A5 bei Weingarten - Autofahrer flüchtet

Am Montagabend, 25. September 2023, verursachte ein bislang unbekannter Autofahrer auf der Bundesautobahn 5 bei Weingarten bei einem Fahrstreifenwechsel einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Polizei sucht nach Zeugen: Diebstähle in der Karlsruher Innenstadt & in Durlach

Unbekannte rissen am Samstag, 23. September 2023, einem 50-Jährigen in der Karlsruher Innenstadt eine Goldketten vom Hals und flüchteten. Kurz darauf raubten erneut mehrere Täter einer 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof ebenfalls eine Kette.

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.