Polizei Karlsruhe
Millionenschaden bei Großbrand von Produktionsfirma in Bruchsal

Polizei Karlsruhe Millionenschaden bei Großbrand von Produktionsfirma in Bruchsal

Quelle: Thomas Riedel

Beim Großbrand einer kunststoffverarbeitenden Firma in der Ernst-Blickle-Straße in Bruchsal ist in der Nacht zum Montag, 03. Mai 2021, nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von mehreren Millionen Euro entstanden. Bislang wurde niemand verletzt.

Millionenschaden bei Großbrand

Wie die Polizei mitteilt, ist beim Großbrand einer kunststoffverarbeitenden Firma in der Ernst-Blickle-Straße in Bruchsal ist in der Nacht zum Montag, 03. Mai 2021, nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von mehreren Millionen Euro entstanden.

Bislang wurde niemand verletzt, so die Polizei. Die Löscharbeiten unter Einsatz von bis zu 300 Feuerwehrleuten werden voraussichtlich noch Stunden andauern.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Die Gebäudeteile stürzten ein

Gegen 22:25 Uhr hat ersten Erkenntnissen zufolge ein Mitarbeiter an einer Verladerampe der Firma ein Feuer wahrgenommen, das sich trotz erster Löschversuche schnell ausbreitete und auf die Produktionshalle übergriff.

Zeitweilig schlugen die Flammen bei starker Rauchentwicklung bis zu 50 Meter in die Höhe. Es kam unterdessen zu mehreren Verpuffungen, in deren Folge Kunststoffschlacke in die Luft geschleudert wurde und in der näheren Umgebung zu Boden fiel. Gebäudeteile stürzten aufgrund der starken Brandzehrung in sich zusammen.

 

 

| Quelle: Thomas Riedel

Bahntrasse musste gesperrt werden

Ein Übergreifen auf eine danebenstehende Halle war von den Einsatzkräften der Feuerwehr, die aus den umliegenden Ortschaften und Bruchsal selbst zusammengezogen wurden, zu verhindern.

Vorsorglich wurde die Bahntrasse auf der Strecke Heidelberg-Bruchsal-Karlsruhe bis gegen 01:00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Nachdem das Brandgeschehen durch die Bekämpfung der Wehrleute weitgehend unter Kontrolle und im Wesentlichen eingedämmt war, konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Polizeihubschrauber war im Einsatz

Zur Brandbeobachtung war auch bis kurz vor 01:00 Uhr ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Darüber hinaus sind bis zu sieben Streifenbesatzungen der Polizei mit Absperr- und Verkehrslenkungsmaßnahmen eingesetzt. Zusätzlich sind die Rettungsdienste mit etwa 30 Kräften zu aller Vorsorge präsent.

Vor Ort machten sich die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Petzold-Schick und Bürgermeister Glaser ein Bild von dem Geschehen und von der Brandbekämpfung. Wie es zu dem Feuer kam, ist derzeit noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei hat hierzu erste Ermittlungen aufgenommen.

 

Fotogalerie | Großbrand in Bruchsal Mai 2021

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.