Kostenlose Veranstaltung
Energiekongress „energie.geladen“: Nachhaltigkeit & Energie stehen im Fokus

Kostenlose Veranstaltung Energiekongress „energie.geladen“: Nachhaltigkeit & Energie stehen im Fokus

Quelle: Fokus energie

Der kostenlose Energiekongress „energie.geladen“ findet am 06. Mai 2021 statt. Dabei stehen die Themen Energieeinsparung, Photovoltaik, Energieberatung sowie energetische Sanierung im Fokus und werden in Kurzbeiträgen und Praxisbeispielen behandelt.

Energiekongress „energie.geladen“ am 06. Mai in Karlsruhe

Ob Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Photovoltaik, Energieberatung oder energetische Sanierung: Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, stehen am Donnerstag, 06. Mai 2021, in Karlsruhe die Themen Energie und Nachhaltigkeit besonders im Fokus.

Veranstalter ist das Netzwerk fokus.energie e.V., unterstützt von der Messe Karlsruhe und weiteren Partnern. Das Kongresszentrum in Karlsruhe wird an diesem Tag zu einem Streaming-Studio, von wo aus Vorträge und Diskussionsrunden live an die digital zugeschalteten Teilnehmer übertragen werden. In vier thematischen Blöcken finden ab 09:00 Uhr über den Tag verteilt 28 Kurzvorträge statt.

 

Referenten aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft & Politik

„Wir wollen dabei mit konkreten Ansätzen und Technologien zielgerichtete Hilfestellungen geben“, betont Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer. Denn es geht unter anderem um Ressourceneffizienz, E-Mobilität, energetische Gebäudesanierung, Klimaallianz, um Planungstools, Förderprogramme wie auch um smarte Quartierslösungen.

Referenten aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft und Politik zeigen beim Energiekongress Themen für nachhaltiges Handeln auf: komprimiert und fundiert, zielgenau ausgerichtet für Energie-Experten, Kommunen, Forschungseinrichtungen und Handwerker –aber auch für Häuslebauer, engagierte Bürger und die Politik.

 

Best Practice-Beispiele sollen aufgezeigt werden

„Alle können dazu beitragen, entsprechende Innovationen zu fördern, regenerative und nachhaltige Energieversorgung zu unterstützen und Ressourcen sparsam einzusetzen“, so John. Deshalb ist es beim Energiekongress wichtig, dass für die Teilnehmer in allen Bereichen Best Practice-Beispiele aufgezeigt werden.

Aber auch Interaktion ist angesagt, denn die digitalen Teilnehmer können zu den Themen mitdiskutieren, Fragen direkt an die Referenten richten und sich thematisch einbringen.

 

Energiekongress soll ein Motor für Veränderung sein

Der Energiekongress möchte hierbei interdisziplinär ein Motor für Veränderung sein, ein Schaufenster für neue Technologien, für gute Beispiele, für effiziente Umsetzung. Schließlich langt es für das Erreichen von Klimazielen meist nicht, nur an einer Stellschraube zu drehen.

Ziel ist daher, die Themen Energie und Nachhaltigkeit entsprechend ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung besonders in den Fokus zu rücken, aus unterschiedlichen Blickwinkeln dabei zu beleuchten.

Informationen zum Programm und Anmeldung zum kostenlosen Kongress am Donnerstag, 06. Mai 2021, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es unter www.energiegeladen.info

 

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.