Fahrstreifen in Richtung Pfalz werden auf Südfahrbahn verlegt
Modernisierung des Edeltrudtunnels: Nordröhre wird gesperrt

Fahrstreifen in Richtung Pfalz werden auf Südfahrbahn verlegt Modernisierung des Edeltrudtunnels: Nordröhre wird gesperrt

Quelle: Steffler (Stadt Karlsruhe)

Ab Samstagabend, 21. August 2021, wird die Nordröhre des Edeltrudtunnels für den Verkehr voll gesperrt werden. Die einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Durlach bleibt bestehen, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Edeltrudtunnel: Nordröhre wird gesperrt

Ab Samstagabend, 21. August 2021, wird die Nordröhre des Edeltrudtunnels für den Verkehr voll gesperrt. Die Fahrstreifen in Fahrtrichtung Pfalz werden zusammen mit dem Fahrstreifen in Fahrtrichtung Durlach auf die Südfahrbahn verlegt, so dass die Nordfahrbahn dann für den Fahrbahnbau vollständig zur Verfügung steht.

In Fahrtrichtung Durlach steht zwischen dem Schwarzwaldkreuz und dem Bulacher Kreuz weiterhin nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die zulässige Geschwindigkeit ist wie bisher im gesamten Baubereich auf 50 km/h reduziert, informiert die Stadt Karlsruhe.

 

Ausweichroute und zusätzliche Sperrungen

Dank der Abstimmung im Vorfeld der Maßnahme mit den Vorhaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe an den umliegenden Bundesfern- und Landesstraßen stehen während dieser Bauphase entsprechende Umfahrungsmöglichkeiten zur Verfügung, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Autobahn A5 in Verbindung mit der L 605 über die Anschlussstelle Karlsruhe Süd kann als baustellenfreie und leistungsfähige Ausweichroute genutzt werden. Die an der L 605 von Ettlingen kommende Auffahrt auf die Südtangente Richtung Durlach sowie die Auffahrt auf die Südtangente in Richtung Landau am Schwarzwaldkreuz in Fahrtrichtung Rüppurr bleiben weiterhin gesperrt.

Am Schwarzwaldkreuz wird in Fahrtrichtung Durlach die Ausfahrt nach Rüppurr wieder geöffnet. Zusätzlich wird am Bulacher Kreuz in Fahrtrichtung Pfalz die Ausfahrt 4 in Richtung Stadtmitte gesperrt. Die Umleitung erfolgt örtlich am Bulacher Kreuz. Sie ist entsprechend ausgeschildert.

Da in den beiden Tunnelvorfeldern nicht alle Arbeiten in den gesperrten Bereichen bewerkstelligt werden können, sind teilweise zusätzliche Sperrungen von Fahrstreifenabschnitten in verkehrsärmeren Zeiten erforderlich. Die einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Durlach wird voraussichtlich bis Mitte/Ende Oktober eingerichtet sein.

 

Modernisierungsarbeiten werden fortgesetzt

Mit dieser Bauphase wird der Ausbau des bestehenden Fahrbahnbelags und die Erneuerung der Bauwerksabdichtung in der Grundwasserwanne fortgesetzt. Darüber hinaus werden in den Tunnelvorfeldern weiterhin neue Leerrohre und Schächte für die später zu verlegenden Kabelverbindungen für die Tunnelverkehrstechnik hergestellt, gibt die Stadt weiter bekannt.

Im Bauwerksbereich finden noch die Beschichtungsarbeiten an den Kappen und Wänden im Tunnel statt. Das Bauende für die gesamte Modernisierung des Edeltrudtunnels ist für Ende 2022 geplant.

 

Weitere Nachrichten

Es sprudelt wieder in Karlsruhe: Trink- und Zierbrunnen werden in Betrieb genommen

Mit dem anstehenden Frühling werden die öffentlichen Trink- und Zierbrunnen der Stadt Karlsruhe wieder in Betrieb genommen. Den Auftakt machte der Narrenbrunnen, der seit Fasching sprudelt, ebenso die Fontäne im Stadtparksee Südost - weitere folgen.

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.