Neues vom Karlsruher SC
Nach Corona-Ausbruch beim KSC: Erste Spieler sind zurück im Training

Neues vom Karlsruher SC Nach Corona-Ausbruch beim KSC: Erste Spieler sind zurück im Training

Quelle: Jens Büttner

Nach dem Corona-Ausbruch beim Karlsruher SC in der vergangenen Woche, sind nun die ersten negativ getesteten Spieler auf den Rasen zurückgekehrt, darüber informiert der Verein auf seiner Internetseite. Weitere Spieler könnten noch diese Woche folgen.

KSC nimmt Training wieder auf

Wie der KSC mitteilt, haben am Dienstag, 25. Januar 2022, die ersten doppelt negativ auf das Coronavirus getesteten Spieler wieder das Training aufgenommen. Die Leitung übernahmen U17-Trainer Sirus Motekallemi, Reha-Trainer Wendelin Wäcker und Torwart-Koordinator Julian Kühn.

Nach dem DFB-Pokalspiel in München, am Dienstag, 18. Januar 2022, war es zu einem Corona-Ausbruch im Team gekommen – infolgedessen, das Heimspiel gegen Sandhausen, welches auf Sonntag, 23. Januar 2022, geplant war, hatte abgesagt werden müssen. Lediglich zehn KSC-Spieler wären „einsatzbereit“ gewesen.

 

Weitere Spieler können folgen

Für die auf das Coronavirus positiv getesteten  – aber symptomfreien Spieler und Trainer –  stehe nun am Mittwoch, 26. Januar 2022, ein Corona-Test an, teilt der Verein mit.

Bei wem dieser Test negativ ausfällt, könne sich zusätzlich am Donnerstag, 27. Januar 2022, einer sportmedizinischen Untersuchung unterziehen, um sicherzugehen, dass sie den Trainingsbetrieb am Freitag, 28. Januar 2022, wieder aufgenommen werden könne, heißt es weiter.

 

Nächste Spiele im Februar

Auf das für Donnerstag, 27. Januar 2022, vorgesehene Testspiel gegen den SV Elversberg verzichtet der KSC. Aufgrund des spielfreien Wochenendes wartet die nächste Aufgabe der Blau-Weißen dann erst am Samstag, 05. Februar 2022 (13:30 Uhr), gegen Werder Bremen.

Kurz darauf soll die abgesagte Partie gegen den SV Sandhausen nachgeholt werden. Diese ist für Dienstag, 08. Februar 2022 (18:30 Uhr), angesetzt worden.

 

Mehr zum KSC

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.