Städtisches Klinikum Karlsruhe
Nach Corona-Pause: Klinikclown bringt Kinder wieder zum Lachen!

Städtisches Klinikum Karlsruhe Nach Corona-Pause: Klinikclown bringt Kinder wieder zum Lachen!

Quelle: Markus Kümmerle

Endlich kann „Dodo“ die Kinder im Städtischen Klinikum wieder zum Lachen bringen! Der Klinikclown musste eine Corona-Zwangspause einlegen. Hinter der roten Nase verbirgt sich übrigens seit 17 Jahren Gert Oettinger – Intensivpfleger und Praxisanleiter.

Dodo bringt die Kinder wieder zum Lachen!

Erkrankten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das ist die Mission von Gert Oettinger. Als Klinikclown Dodo besucht er die jungen Patienten im Städtischen Klinikum Karlsruhe, macht Späße, erzählt Geschichten und muntert sie so auf.

Das Besuchsverbot im Zuge der Corona-Krise hat leider auch den Krankenhaus-Clown in den Lockdown gezwungen – zumindest als Dodo, denn in seiner eigentlichen Tätigkeit war der Intensivpfleger und Praxisanleiter weiterhin sehr gefragt. „Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich den Kindern trotz Corona schöne Momente machen kann. Anfang Mai habe ich dann mit einer Riesenseifenblasen-Show im Garten vor den Fenstern der Patientenzimmer begonnen“, erzählt Gert Oettinger. In enger Absprache mit der Krankenhaushygiene waren dann bald wieder Besuche in der Kinderklinik möglich.

 

Clown mit Mund-Nasen-Schutz – neues Konzept!

In den Krankenzimmern der Kinder bedeutet das Einhalten der Hygieneregeln besondere Achtsamkeit. Da ist es als Clown nicht leicht zu spielen, mit eingeschränkter Mimik und unter ständiger Beachtung des Mindestabstands. „Ein neues Konzept war nötig“, erklärt Oettinger. „Weil Clowns auch Geschichten lieben, spiele ich in den Patientenzimmern jetzt Theater.“

Dabei verwandelt sich innerhalb nur weniger Sekunden ein alter Koffer in ein kleines Marionettentheater. Zusammen mit den Patienten wählt Dodo die Darsteller aus und die Vorstellung kann beginnen. Hauptprogramm ist derzeit eine Variante des „Froschkönigs“.

 

Oettinger ist seit 17 Jahren Krankenhaus-Clown

Bei der Gestaltung der Einsätze profitiert Oettinger aus medizinischer Sicht von seiner langjährigen Erfahrung auf der anästhesiologischen Intensivstation. „Da ich seit fast 17 Jahre als Klinikclown auftrete, habe ich inzwischen aber auch ein gutes Gespür für die seelische Stimmung der kleinen Patienten.“

Finanziert wird das Engagement von Dodo übrigens durch die Hilfe von Fördervereinen wie die des Sonnenschein Fördervereins zur Unterstützung des Kinderkrankenhauses Karlsruhe e.V. Diese können mit Spenden unterstützt werden (Konto IBAN DE086605 0101 0010 2846 44, Sparkasse Karlsruhe).

 

Weitere News in Karlsruhe

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.