News aus dem Landkreis
Nachhaltig & ökologisch: Richtfest der neuen Straßenmeistereien in Ettlingen & Bruchsal

News aus dem Landkreis Nachhaltig & ökologisch: Richtfest der neuen Straßenmeistereien in Ettlingen & Bruchsal

Quelle: Pressestelle Landratsamt Karlsruhe

Die alten Gebäude der Straßenmeistereien in Bruchsal und Ettlingen wurden abgerissen und werden derzeit durch neue Gebäude ersetzt. Neben einer nachhaltigen und ökologischen Holzhybridbauweise wird auch eine vollflächige Photovoltaik-Anlage installiert.

Straßenmeistereien Bruchsal und Ettlingen

Im Mai 2019 fiel die Entscheidung, die Grundstücke der Straßenmeistereien Bruchsal und Ettlingen vom Land Baden-Württemberg zu kaufen, um die Standorte nach eigenen Vorstellungen entwickeln zu können.

Beide Bauvorhaben kommen planmäßig voran, wird in einer Pressmeldung des Landkreises Karlsruhe informiert. So wurde am Dienstag, 04. April 2023, am Standort Ettlingen bereits das Richtfest, symbolisch für beide Standorte, gefeiert.

 

Neue Gebäude kosten rund 36 Millionen Euro

Die im Zuge der Verwaltungsstrukturreform 2005 vom Land an den Landkreis übergegangenen Straßenmeistereien aus den 1970-er Jahren waren in die Jahre gekommen. Daher wurde entschieden, die alten Gebäude in Bruchsal und Ettlingen abzureißen und durch neue zu ersetzen.

An beiden Standorten entstehen nun neue, funktionelle Betriebseinheiten in nachhaltiger und ökologischer Holzhybridbauweise. Sie beinhalten eine Fahrzeughalle, eine Verwaltung, eine Salzhalle und eine Technikzentrale. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf knapp 36 Millionen Euro.

 

Photovoltaik & Fertigstellung bis Ende 2023

Es ist gleichzeitig auch der Start der vom Kreistag beschlossenen Photovoltaik-Ausbaustrategie. Denn beide Straßenmeistereien erhalten eine vollflächige Photovoltaik-Anlage, diese wird vom Bund mit dem maximalen Förderbetrag von über 1,1 Millionen Euro unterstützt.

Um während der Bauphase den Straßen- und Winterdienst zu gewährleisten, sind die Mitarbeitenden, die Fahrzeuge, die Werkstätten und zum Teil die Salzsilos in Interims in Karlsdorf-Neuthard und auf dem benachbarten Grundstück in Ettlingen untergebracht. Die Fertigstellung der Straßenmeistereien ist bis Ende des Jahres 2023 geplant.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.