News aus dem Landkreis
Nachhaltig & ökologisch: Richtfest der neuen Straßenmeistereien in Ettlingen & Bruchsal

News aus dem Landkreis Nachhaltig & ökologisch: Richtfest der neuen Straßenmeistereien in Ettlingen & Bruchsal

Quelle: Pressestelle Landratsamt Karlsruhe

Die alten Gebäude der Straßenmeistereien in Bruchsal und Ettlingen wurden abgerissen und werden derzeit durch neue Gebäude ersetzt. Neben einer nachhaltigen und ökologischen Holzhybridbauweise wird auch eine vollflächige Photovoltaik-Anlage installiert.

Straßenmeistereien Bruchsal und Ettlingen

Im Mai 2019 fiel die Entscheidung, die Grundstücke der Straßenmeistereien Bruchsal und Ettlingen vom Land Baden-Württemberg zu kaufen, um die Standorte nach eigenen Vorstellungen entwickeln zu können.

Beide Bauvorhaben kommen planmäßig voran, wird in einer Pressmeldung des Landkreises Karlsruhe informiert. So wurde am Dienstag, 04. April 2023, am Standort Ettlingen bereits das Richtfest, symbolisch für beide Standorte, gefeiert.

 

Neue Gebäude kosten rund 36 Millionen Euro

Die im Zuge der Verwaltungsstrukturreform 2005 vom Land an den Landkreis übergegangenen Straßenmeistereien aus den 1970-er Jahren waren in die Jahre gekommen. Daher wurde entschieden, die alten Gebäude in Bruchsal und Ettlingen abzureißen und durch neue zu ersetzen.

An beiden Standorten entstehen nun neue, funktionelle Betriebseinheiten in nachhaltiger und ökologischer Holzhybridbauweise. Sie beinhalten eine Fahrzeughalle, eine Verwaltung, eine Salzhalle und eine Technikzentrale. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf knapp 36 Millionen Euro.

 

Photovoltaik & Fertigstellung bis Ende 2023

Es ist gleichzeitig auch der Start der vom Kreistag beschlossenen Photovoltaik-Ausbaustrategie. Denn beide Straßenmeistereien erhalten eine vollflächige Photovoltaik-Anlage, diese wird vom Bund mit dem maximalen Förderbetrag von über 1,1 Millionen Euro unterstützt.

Um während der Bauphase den Straßen- und Winterdienst zu gewährleisten, sind die Mitarbeitenden, die Fahrzeuge, die Werkstätten und zum Teil die Salzsilos in Interims in Karlsdorf-Neuthard und auf dem benachbarten Grundstück in Ettlingen untergebracht. Die Fertigstellung der Straßenmeistereien ist bis Ende des Jahres 2023 geplant.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.