Nachrichten Ab sofort: Neue Brücke am Klinikum Karlsruhe verbessert Versorgung für Patientinnen und Patienten
Ab sofort verbindet eine 84 Meter lange Brücke über die Franz-Lust-Straße das Klinikum Karlsruhe mit der benachbarten Helios Klinik für Herzchirurgie. Das Bauwerk erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Häusern, teilt das Klinikum Karlsruhe mit.
84 Meter lange Brücke eröffnet
Wie aus der Pressemeldung hervorgeht, ist die Brücke Teil eines Neubauprojekts am Städtischen Klinikum Karlsruhe, in dessen Zentrum der im Januar 2023 eröffnete Hubschrauberlandeplatz steht:
„Dank ihm sind alle Fachbereiche des Klinikums Karlsruhe direkt vom Hubschrauber aus erreichbar – im Notfall können Patientinnen und Patienten unmittelbar in die Zentrale Notaufnahme, die Herzkatheterlabore und die Angiografie sowie auf die modernen Intensiv- und IMC-Stationen und den Zentral-OP gebracht werden“, erklärt Bettina Lisbach, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende.
Baulich verbindet die Brücke über der Franz-Lust-Straße nun die Hubschrauberplattform und Haus R des Klinikums Karlsruhe mit der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe.
„Die Brücke erleichtert es künftig unseren gemeinsamen Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeitenden, schneller, bequemer, sicherer sowie vor Wind und Wetter geschützt über die Straße zu kommen“, so erklärt Prof. Dr. Julian Widder, Direktor der Medizinischen Klinik IV. Auch bei der Labordiagnostik, die das Klinikum Karlsruhe für die Klinik für Herzchirurgie erbringt, verkürzen sich die Wege.
Erleichtert wird auch die notfallmedizinische Versorgung, und die bereits enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Häusern wird durch die direkten Wege gestärkt. „Der Transport von Patientinnen und Patienten durch Rettungswägen über die Straße entfällt. Dies spart deutlich Wartezeit in der zeitkritischen Versorgung dieser vulnerablen Patientengruppe. Ebenso ist ein Transport durch den Rettungsdienst zur radiologischen Untersuchung nicht mehr notwendig“, ergänzt Dr. Björn Bergau, Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) am Klinikum Karlsruhe auf.
Eröffnung der neuen Brücke. | Quelle: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe