Covid-19
Neue Corona-Lockerungen: Kontaktsperre verlängert, Bundesliga noch im Mai

Covid-19 Neue Corona-Lockerungen: Kontaktsperre verlängert, Bundesliga noch im Mai

Quelle: Pixabay

Neue Lockerungen in der Corona-Krise: Am Mittwoch, den 06. Mai 2020 haben Angela Merkel und die Länderchefs über das weitere Vorgehen beraten und neue Regelungen getroffen. Diese betreffen unter anderem die Bundesliga, Sportstätten und die Gastronomie.

Lockerungen für Schulen, Geschäfte & Sportstätten

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch, den 06. Mai 2020, rund fünf Stunden lang über neue Corona-Regelungen beraten. Dabei heraus kamen Lockerungen für Schulen, Geschäfte sowie Sportstätten – aber es gelten weiterhin strenge Hygiene- und Abstandsregeln. „Wir können auch heute sagen, dass wir die allererste Phase der Pandemie hinter uns haben. Wir aber auch noch eine lange Auseinandersetzung mit der Pandemie vor uns“, erklärte Merkel.

 

Lockerungen mit „Notbremse“ als zentrales Element

„Wir gehen einen mutigen Weg“, sagte Merkel über die Beschlüsse und warnte gleichzeitig: „Wir müssen darauf aufpassen, dass uns die Sache nicht entgleitet.“ Wichtig bei den aktuellen Lockerungen: Unterhalb der Obergrenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage in einem Landkreis sollen die Bundesländer freie Hand für die Lockerungen haben.

„Diese Notbremse ist das wichtigste und das zentrale Element“, so Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Steigen die Infiziertenzahlen wieder, müsste nicht das ganze Bundesland zurück in den Lockdown.

 

Die neuen Regelungen im Überblick

  • Kontaktbeschränkungen verlängert

Ein Mindestabstand von 1,5 Meter bis 2,00 Meter sowie das Tragen von Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Raum und in Geschäften und die Kontaktbeschränkungen werden vorerst bis zum 5. Juni 2020 verlängert. Allerdings gibt es hier Lockerungen: „Angesichts der niedrigeren Infektionszahlen soll der Aufenthalt im öffentlichen Raum jetzt nicht nur alleine mit den Angehörigen des eigenen Hausstands oder einer weiteren Person möglich sein, sondern auch mit einer Person aus einem weiteren Hausstand“, so die Bundeskanzlerin.

 

  • Gastronomie stufenweise

Die Gastronomie kann ein wenig aufatmen: Die Bundesländer sollen nun bei schrittweisen Öffnungen in eigener Verantwortung vorgehen. Das bedeutet, die Länder entscheiden nach ihren jeweiligen Infektionszahlen sowie landesspezifischer Besonderheiten über die Öffnungen.

 

  • Fußball-Bundesliga startet noch im Mai

Laut Merkel darf die Fußball-Bundesliga sowie die Zweite Bundesliga „ab der zweiten Mai-Hälfte“ wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen. Grundlage hierfür ist das Konzept, das die Deutsche Fußball Liga (DFL) bereits vorgelegt hatte. Hier geht’s zum Konzept der DFL.

 

  • Schulen öffnen schrittweise

Die Schulen in Deutschland werden schrittweise öffnen. Kinder, die in den letzten Wochen aufgrund ihrer häuslichen Situation oder der technischen Ausstattung nicht am Unterrichtsgeschehen teilhaben konnten, sollen außerdem gezielt gefördert werden.

 

  • Kinderbetreuung wird erweitert

Ab Montag, den 11. Mai 2020 soll die Kinderbetreuung durch eine flexible und stufenweise Erweiterung der Notbetreuung für eine größere Anzahl von Kindern möglich sein.

 

  • Besuch in Senioren- und Pflegeheimen

Patienten in Kliniken und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen dürfen ab sofort Besuch von einer definierten Person empfangen.

 

  • Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel möglich

Sport im Freien ist wieder möglich! Der Wettkampf- und Trainingsbetrieb im Breitensport und Freizeitsport unter freiem Himmel darf wieder stufenweise gestartet werden.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.