Neues vom Karlsruher SC
Neuer Sportchef Sebastian Freis will künftig mit dem KSC in die Bundesliga

Neues vom Karlsruher SC Neuer Sportchef Sebastian Freis will künftig mit dem KSC in die Bundesliga

Quelle: Christoph Lother/dpa

Sebastian Freis hat als Bereichsleiter Profis mit dem Karlsruher SC große Ambitionen. Den Saisonstart findet er «ordentlich». Die neue Struktur der Clubführung soll nicht in Stein gemeißelt sein.

Der neue Sportchef Sebastian Freis will mit dem Karlsruher SC zumindest perspektivisch wieder in die Fußball-Bundesliga zurückkehren. Der Club spiele nun im fünften Jahr in Serie wieder in der zweiten Liga und habe sich in dieser demnach etabliert, erklärte der 38-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung als Bereichsleiter Profis am Donnerstag. Langfristig müsse man sich nun «so ausrichten, dass wir zumindest die Möglichkeit haben, mal wieder aufzusteigen», sagte der frühere Stürmer des KSC.

Finanziell bewege sich der Verein «immer noch irgendwo im Mittelfeld» der Liga. Das neue Stadion und generell die überholte Infrastruktur seien aber «ein Stück weit eine Verpflichtung, auf lange Sicht mal wieder in die Regionen vorzustoßen, wo wir zuletzt waren als ich noch für den KSC gespielt habe».

Den Saisonstart der Badener mit sieben Punkten aus fünf Spielen bezeichnete Freis als «ordentlich». Es sei klar, «dass wir an der einen oder anderen Stelle etwas liegen lassen haben», erklärte er und verwies auf die Niederlagen in Wiesbaden und Düsseldorf. Die Euphorie im Umfeld sei aber «noch ungebrochen.» Auswärts müsse man an die bisherigen Leistungen aus den Heimspielen anknüpfen, forderte Freis. «Dann glaube ich, dass wir eine gute Rolle spielen.»

Der bisherige Leiter der Scoutingabteilung war beim KSC vergangene Woche befördert worden. Er folgt auf Oliver Kreuzer, der im April freigestellt worden war. Anders als dieser fungiert Freis aber nicht als Sportgeschäftsführer, sondern als einer von drei Bereichsleitern. Den Titel des Geschäftsführers trägt in der neuen Struktur des Clubs nur noch der für die Finanzen verantwortliche Michael Becker. Man sei von dieser Struktur aktuell überzeugt, erklärte Becker. Sie sei aber «nicht in Stein gemeißelt.» Es sei auf lange Sicht «nicht ausgeschlossen, künftig wieder einen oder mehrere Geschäftsführer dazuzunehmen».

 

Mehr zum KSC

"Ballmagnet" - Karlsruher SC verpflichtet Müller

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC holt eine Option fürs defensive Mittelfeld. Der Sport-Geschäftsführer beschreibt den Neuen als «Ballmagnet».

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.