News aus Baden-Württemberg
Neuer Kunsthallen-Direktor in Karlsruhe will moderne Kunst mehr gewichten

News aus Baden-Württemberg Neuer Kunsthallen-Direktor in Karlsruhe will moderne Kunst mehr gewichten

Quelle: Hendrik Schmidt/dpa
dpa

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe will sich während ihrer jahrelangen Sanierung neu positionieren und mehr Gewicht auf ihren Bestand an moderner Kunst legen.

Die Altmeistersammlung werde auch in Zukunft herausgehoben, kündigte der designierte Direktor der Kunsthalle, Frédéric Bußman, in einem Interview mit den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung» (Montag) an. «Aber natürlich hat die Kunsthalle auch einen herausragenden Bestand an moderner Kunst, der stärker in den Fokus rücken sollte, ebenso die Nachkriegszeit bis Gegenwart», sagte der 48-Jährige. «Ein Museum, das sich nicht für seine eigene Zeitgenossenschaft interessiert, droht nur in der Vergangenheit zu verharren.»

Bußmann folgt zum 1. August auf Pia Müller-Tamm, die die Kunsthalle seit 2009 geführt und sich Ende April in den Ruhestand verabschiedet hatte. Als Generaldirektor der vier Museen der Kunstsammlungen Chemnitz verantwortete er seit 2018 das dortige Ausstellungs-, Sammlungs- und wissenschaftliche Programm.

Mit der Kunsthalle übernimmt er ein Haus mit einer Sammlung von rund 3500 Werken der europäischen Kunstgeschichte und knapp 100 000 Zeichnungen und Druckgrafiken. Die Kunsthalle wird momentan umgebaut. Sie macht aber aus der Not eine Tugend und zeigt unter dem Titel «Kunsthalle@ZKM» einen Teil ihrer Schätze vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart im Medienkunstzentrum ZKM.

Das Museum dürfe nicht einseitig fokussieren, sondern müsse ausgewogen die Alte Kunst mit der Moderne und Gegenwart verbinden, sagte Bußmann. Er will zudem die französische Kunst noch stärker als bislang gewichten und Kontakte zu den Museen und Forschungseinrichtungen in Frankreich ausbauen. Karlsruhe müsse «als Plattform des Austauschs mit Frankreich» verankert werden mit einem Blick auch auf die Nachkriegszeit und Gegenwart, sagte er.

Die 1846 eröffnete Kunsthalle ist eines der ältesten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre Sammlung umfasst 3500 Werke der europäischen Kunstgeschichte aus acht Jahrhunderten und knapp 100 000 Zeichnungen und Druckgrafiken.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.