Events in der Fächerstadt
Neuer Standort, neue Filme: Autokino kehrt aus Sommerpause zurück!

Events in der Fächerstadt Neuer Standort, neue Filme: Autokino kehrt aus Sommerpause zurück!

Interview
Quelle: Melanie Hofheinz

Es war während des Lockdowns für viele ein Lichtblick im Veranstaltungshimmel: Das Autokino auf dem Karlsruher Messplatz! Ab Freitag, 04. September kehrt die Open-Air-Leinwand aus der Sommerpause zurück – mit einem neuen Standort und frischen Filmen!

Das Autokino kommt Anfang September zurück!

Not macht erfinderisch – in diesem Fall war es die Corona-Krise, welche zur Eröffnung des ersten Autokinos in Karlsruhe führte! Als nahezu alle Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten, eröffnete am 22. April 2020 das Autokino – denn hier konnten die Kontakt- und Hygienevorschriften umgesetzt werden und so den Karlsruhern ein Stück Normalität wiedergegeben werden.

Mit dem Auftritt von Pietro Lombardi Anfang August 2020 verabschiedete sich das Karlsruher Autokino in die Sommerpause. Am Freitag, den 04. September 2020 ist die kurze Auszeit allerdings schon wieder vorbei! Doch wie lief die bisherige – und zudem erste Saison – des Autokinos in Karlsruhe? Warum wechselt die Open-Air-Leinwand ihren Standort und was ist noch alles geplant?

meinKA sprach mit den Verantwortlichen!

 

Das Zwischenfazit zum ersten Karlsruher Autokino

Wie fällt das bisherige Zwischenfazit zum ersten Karlsruher Autokino aus?

Autokino Karlsruhe: Auf spannende und erfüllende vier Monate blicken wir zurück. Nach einem riesigen Ansturm auf das Autokino in den Wochen des absoluten Lockdowns, durften wir das Programm um Live- Veranstaltungen erweitern. So kamen namhafte Comedians und Musiker wie Bülent Ceylan, Max Giesinger, die Pochers, Marc und Toni Marshall und viele andere mit ihren Shows auf die Bühne des Autokinos.

Zusätzlich haben wir von der Absage bedrohte Aufführungen des Kammertheaters nicht nur durch eine Freilichtvariante im Autokino vor der Absage bewahrt, sondern mit den unglaublichen Artisten des Circus Flic Flac noch eine Musical-Uraufführung auf dem Messplatz inszeniert.

Unterm Strich waren es Wochen mit einem sehr breitgefächerten Programm für ganz kleine Zuschauer aber auch ganz große – und davon kamen über 30.000 in der Zeit.

 

Neuer Standort und weitere Änderungen im Autokino

Warum wird das Autokino ab September einen neuen Standort haben und kommen Änderungen auf die Besucher zu?

Autokino Karlsruhe: Solch ein Großprojekt wie das Karlsruher Autokino funktioniert nur mit Sponsoren und Unterstützern, die Eintrittsgelder deckten niemals die Kosten. Davon hatten wir zum Glück einige, die erkannt haben, dass ein kulturelles Angebot in der Zeit der großen Einschränkungen nötig und förderungswürdig ist. Nur so konnte das Programm des Autokinos ständig wachsen.

Nun ist der Alltag nicht mehr gar so beschnitten und Indoor-Veranstaltungen sind wieder unter Auflagen möglich und so wäre es übertrieben weiterhin Platz für 1.000 Autos bereit zu halten, so folgen wir der Einladung eines weiteren Unterstützers, nämlich XXXLutz -Mann Mobilia und ziehen mit dem Autokino vom Messplatz auf die andere Straßenseite.

Dort finden auch bis zu 500 Autos Platz, die Leinwand erstrahlt in einer Breite von 14 Metern – und die beste Neuerung wird die Anfangszeit sein, da die Sonne inzwischen früher untergeht beginnen die Filme um 20:30 Uhr.

 

Silvestervorstellung geplant! – Kein Ende in Sicht

Wie lange wird die diesjährige Spielzeit des Autokinos andauern?

Autokino Karlsruhe: Da der Besuch des Autokinos, neben der heimischen Couch, immer noch die sicherste Variante der Abendgestaltung ist, die Pandemie uns noch eine Weile beschäftigen wird und ein Besuch im Autokino generell ein ganz besonders schönes Erlebnis bleiben wird, gibt es noch kein Datum für die letzte Vorstellung.

So viel sei verraten: „Dinner for one“ ist für den Silvesterabend bereits geordert!

Bis dahin zeigen wir ab Freitag, dem 04. September 2020 aktuelle Blockbuster, teilweise ganz neue Filme, wie zum Beispiel „Der göttliche Andere“ am 11. September 2020 und Kultfilme, die einfach in ein Autokino gehören wie „The Blues Brothers“.

Das neue Programm wird immer dienstags unter www.autokino-karlsruhe.de veröffentlicht.

 

Weitere Events in Karlsruhe

Feiern, aber sicher: Was man zu DAS FEST Karlsruhe wissen sollte

Viele Tausende pilgern jährlich zum Karlsruher DAS FEST: Ob Sonnenkappe oder Regencape - es gibt einiges, was beim unbeschwerten Feiern hilft. Und manches, was man lassen sollte.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Riesenrad, Rocker & Rollen bei DAS FEST 2025 - das wird abseits der Hauptbühne geboten!

70 Prozent von DAS FEST Karlsruhe bleiben auch 2025 eintrittsfrei. Tickets werden also weiterhin nur für den Besuch der Hauptbühne benötigt. Doch was erwartet die Gäste im großen Jubiläumsjahr abseits der Mainstage? meinKA hat sich darüber informiert.

KIT feiert 200 Jahre: Show mit Lichtdrohnen am Karlsruher Himmel zu sehen

Am Freitag, 04. Juli 2025, zeigt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), anlässlich seines 200-jährigen Bestehens, die Licht-Drohnen-Show "KIT Skylights – A Celebration of Innovation". 200 kleine Flugkörper steigen ab 22:15 Uhr in den Himmel.

Redaktionstipp

Veranstaltungen im Überblick: Hier kommen die Karlsruher Juli-Events

Sommer in der Fächerstadt: Bei einer Vielzahl an Veranstaltungen können die Karlsruherinnen und Karlsruher durch den Juli 2025 feiern. Vom Altstadtfest in Durlach, über den Kunsthandwerkermarkt bis zum DAS-FEST-Festivalwochenende, ist allerhand dabei!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.