Stadtjugendausschuss e. V.
Neues Kinder- und Jugendhaus wurde in Rintheim eröffnet

Stadtjugendausschuss e. V. Neues Kinder- und Jugendhaus wurde in Rintheim eröffnet

Quelle: Marcus Dischinger/ Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) hat kürzlich im Karlsruher Stadtteil Rintheim sein 18. Kinder- und Jugendhaus eröffnet. Es befindet sich in der Forststraße 4 in einem von der Volkswohnung umgebauten Gebäude, in dem zuvor ein Schülerhort war.

Neues Kinder- und Jugendhaus in Karlsruhe

Wie der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) mitteilt, wurde kürzlich in Rintheim das 18. Kinder- und Jugendhaus eröffnet. Es befindet sich in der Forststraße 4 in einem von der Volkswohnung umgebauten Gebäude, in dem zuvor ein Schülerhort war.

„Das Kinder- und Jugendhaus dient als Knotenpunkt im sozialen Miteinander des Stadtteils und als Brücke zwischen den Generationen“, sagte Bürgermeister Martin Lenz bei der offiziellen Inbetriebnahme der Einrichtung.

Im Jahr 2010 hatte die Offene Kinder- und Jugendarbeit des stja in Rintheim mit einem Cliquentreff im ehemaligen Polizeiposten begonnen. Später fand die Einrichtung in einem Gemeinschaftsraum der Volkswohnung in der Heilbronner Straße ein Übergangsdomizil, heißt es in der Pressemeldung.

 

„Moderne Offene Kinder- und Jugendarbeit“

Das sanierte Gebäude in der Forststraße 4 entspricht nun allen Anforderungen für eine moderne Offene Kinder- und Jugendarbeit – mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, außerschulischen Bildung, Integration oder bei Problemen auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Das Kinder- und Jugendhaus ist mit Räumen für Gruppenaktivitäten oder für die Hausaufgaben sowie einer Küche ausgestattet. Im zentralen Raum gibt es eine Cafeteria, Kicker, Darts und Billard. Auch ein Außengelände mit einem Streetballplatz, einem Bauwagen und einer Tischtennisplatte stehen zur Verfügung.

 

„Orte, wo sie sich selbst verwirklichen kann“

„Von der Eröffnung heute soll das Zeichen ausgehen, dass der stja auch in schweren Zeiten für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen da ist und dass sie nicht wieder vergessen werden“, sagte stja Geschäftsführer Daniel Melchien mit Blick auf Pandemie, die immer wieder zahlreiche Einschränkungen für  jüngere Menschen nach sich zieht.

Es sei wichtig, jungen Menschen Orte zur Verfügung zu stellen, wo sie sich selbst verwirklichen könnten. Melchien dankte den verschiedenen Ämtern und der Volkswohnung für das gute Zusammenspiel bei der Sanierung.

 

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.

Mann soll mehrere Fahrzeuge in der Karlsruher Südweststadt beschädigt haben

Am Samstag, 30. September 2023, gegen 20:00 Uhr wurde von der Polizei in Karlsruhe an der Kreuzung Roonstraße / Hirschstraße eine männliche Person vorläufig festgenommen, die zuvor vermutlich mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte, teilt die Polizei mit

Gutenbergplatz in Karlsruhe: Einer der schönsten Plätze der Fächerstadt

Der Gutenbergplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt und wird gerne als einer der "schönsten Plätze der Fächerstadt" bezeichnet. meinKA hat sich den denkmalgeschützten Platz und seine Geschichte genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.