News aus Baden-Württemberg
Neustart der Galopprennbahn: Große Woche beginnt am Sonntag

News aus Baden-Württemberg Neustart der Galopprennbahn: Große Woche beginnt am Sonntag

Quelle: Uli Deck
dpa

Der Beginn der Großen Woche am Sonntag, 29. August 2021, ist auch ein Neustart auf der Galopprennbahn Iffezheim.

Nachdem der bisherige Betreiber Baden Racing den Pachtvertrag mit der Gemeinde Iffezheim zum Ende des Jahres 2020 aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten gekündigt hatte und das Frühjahrs-Meeting im Mai ausgefallen war, finden vor den Toren Baden-Badens nun erstmals Rennen unter dem neuen Betreiber Baden Galopp statt.

An den vier Renntagen werden Preise in Höhe von rund einer Million Euro ausgeschüttet. 46 Rennen auf verschiedensten Distanzen und für unterschiedlichste Altersklassen sind vorgesehen. Höhepunkt und Abschluss ist am Sonntag, den 5. September, der 149. Große Preis von Baden, in dem Derbysieger Sisfahan gegen den Galopper des Jahres, Torquator Tasso, laufen soll. Einen Tag zuvor wird zum 151. Mal das Rennen um die Goldene Peitsche entschieden, den begehrtesten Ehrenpreis des deutschen Turfs.

«Wir haben es geschafft, in weniger als fünf Monaten eine wirklich feine Große Woche mit vier extragroßen Renntagen auf die Beine zu stellen», sagt der Mannheimer Unternehmer Peter Gaul, einer der Köpfe hinter Baden Galopp. «Auch unser Sales & Racing Festival im Oktober ist auf einem guten Weg. Und dann hatten wir Glück: Mit ihrer neuen Corona-Verordnung war unsere Landesregierung Vorreiter in Deutschland. Sie ermöglicht es, die Große Woche zu einem Fest für uns alle zu machen.»

 

Weitere Nachrichten

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.