"Jeder Schul-Schnelltest ist auch mehr Sicherheit für Ihre eigene Familie"
OB Mentrup bittet Eltern um Zustimmung zu Corona-Tests an Schulen

"Jeder Schul-Schnelltest ist auch mehr Sicherheit für Ihre eigene Familie" OB Mentrup bittet Eltern um Zustimmung zu Corona-Tests an Schulen

Quelle: Uli Deck

Zum Start der Corona-Testpflicht an baden-württembergischen Schulen am Montag, 19. April 2021, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Eltern um Unterstützung und Zustimmung gebeten, das geht aus einer Pressemeldung der Stadt Karlsruhe hervor.

Start der Corona-Testpflicht in Schulen steht an

Zum Start der Corona-Testpflicht an baden-württembergischen Schulen am Montag, 19. April 2021, hat Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Eltern um Unterstützung und Zustimmung gebeten.

„Ihre Erlaubnis zum Selbsttest für Ihr Kind ist ein wichtiger Baustein, damit wir den Wechsel- und damit Präsenzunterricht so lange und sicher wie möglich aufrechterhalten können“, sagt er in einer Pressemeldung der Stadt Karlsruhe.

 

Schul-Schnelltest für Sicherheit der eigenen Familie

Es komme darauf an, an den Schulen frühzeitig gerade symptomfreie Fälle zu entdecken, um dadurch Infektionsketten schnell unterbrechen zu können.

„Das gelingt uns umso besser, je mehr Schülerinnen und Schüler mitmachen dürfen“, so der Oberbürgermeister. „Jeder Schul-Schnelltest ist auch mehr Sicherheit für Ihre eigene Familie“, appelliert er.

 

„Kinder und Jugendliche brauchen Gleichaltrige“

Viele Schülerinnen und Schüler hätten ihre Schule seit Monaten nicht mehr von innen und Mitschülerinnen und Mitschüler nicht mehr persönlich gesehen.

„Kinder und Jugendliche brauchen Gleichaltrige, sie brauchen den direkten Austausch mit den Lehrkräften“, so Mentrup. Gerade für die Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Monaten erhebliche Lernrückstände aufgebaut hätten, seien die Rückkehr ins Klassenzimmer und feste Lernstrukturen unersetzlich, wird mitgeteilt.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.