Überwachungskräfte auf dem Zweirad
Ordnungs- & Bürgeramt: Karlsruher Radstreife geht wieder auf Tour

Überwachungskräfte auf dem Zweirad Ordnungs- & Bürgeramt: Karlsruher Radstreife geht wieder auf Tour

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Radstreife der Verkehrsüberwachung des Ordnungs- und Bürgeramts in Karlsruhe ist regelmäßig von April bis Oktober im Einsatz. Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Radverkehr werden künftig verstärkt Schwerpunkte im innerstädtischen Bereich gesetzt.

Einsatz der Radstreife in Karlsruhe

Immer mehr Karlsruherinnen und Karlsruher benutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel. Umso wichtiger sei für das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) der Einsatz der Radstreife bei seiner Verkehrsüberwachung, geht aus einer Pressemeldung hervor.

Für diese Form der Streifentätigkeit werden ab sofort – wie schon fast üblich in den Sommermonaten – wieder Dienstfahrräder eingesetzt. Zum Fuhrpark gehören nicht nur „normale“ Räder, sondern auch vier Pedelecs.

 

Auf stark befahrenen Routen vor Ort

Die Radstreife der Verkehrsüberwachung des OA ist regelmäßig von April bis Oktober im Einsatz. Die sogenannten Radbezirke hatten sich in den vergangenen Jahren eher auf Stadtteile außerhalb der Innenstadt beschränkt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Radverkehr werden jedoch jetzt verstärkt Schwerpunkte im innerstädtischen Bereich gesetzt.

Dabei fahren Überwachungskräfte vor allem stark frequentierte Radrouten ab, um dort Behinderungssituationen unmittelbar feststellen und auflösen zu können. Im vergangenen Jahr brachte die Radstreife trotz langanhaltender Schlechtwetterphasen insgesamt mehr als 1.300 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige. Das waren gleich 500 mehr als im ersten Coronajahr 2020.

 

Weitere Nachrichten

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.