News
Pferderennen in Iffezheim: Große Woche startet – Stargalopper Fantastic Moon erwartet

News Pferderennen in Iffezheim: Große Woche startet – Stargalopper Fantastic Moon erwartet

Quelle: Uli Deck
dpa

Ab Samstag herrscht auf der Galopprennbahn in Iffezheim wieder Hochbetrieb. An fünf Renntagen geht es um insgesamt rund 1,5 Millionen Euro Preisgeld. Ein Highlight steht zum Abschluss an.

In Iffezheim sind ab Samstag wieder Pferde aus ganz Europa im Einsatz. Fünf Renntage umfasst die Große Woche auf Deutschlands wichtigster Galopprennbahn. Zum Abschluss am 1. September wird Stargalopper und Vorjahres-Derbysieger Fantastic Moon erwartet, der den 154. Großen Preis von Baden bestreiten soll.

1.556.100 Euro werden von Veranstalter Baden Galopp an Rennpreisen – inklusive Züchterprämien – in den voraussichtlich 50 Rennen ausgeschüttet. Am Samstag, Sonntag, Mittwoch und darauffolgenden Samstag findet jeweils eines der viel beachteten Gruppe-Rennen statt. Für den Abschlusssonntag sind sogar drei Gruppe-Events angesetzt.

Beim vergangenen Frühjahrs-Meeting war der Abschlusstag wegen anhaltender Regenfälle, die das Geläuf in einen nicht rennfertigen Zustand versetzt hatten, abgesagt worden. «Gekostet hat die Absage einen niedrigen sechsstelligen Betrag», teilte Baden Galopp mit.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.