News aus Baden-Württemberg
Popsänger Max Giesinger besingt Klimawandel

News aus Baden-Württemberg Popsänger Max Giesinger besingt Klimawandel

Quelle: Jonas Walzberg
dpa

Popsänger Max Giesinger (33, «80 Millionen») singt auf seinem neuen Album «Vier Einhalb» über ein für ihn ungewöhnliches Thema: den Klimawandel.

Im nachdenklichen Song «Pulverfass» heißt es: «Es wird nie wieder so wie früher. Und weißt du was? Wir haben es alles gewusst. Wollten immer mehr, jetzt explodiert das Pulverfass.»

«Ich habe vorher ja vor allem über Zwischenmenschliches gesungen. Da ist es für mich schon etwas besonderes, einen Song über so ein Thema zu schreiben. Wie fühlt sich das an? Nehmen mir die Menschen das ab? Das war schon ein Prozess», sagte Giesinger der Deutschen Presse-Agentur.

Aber für ihn sei jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, das Lied rauszubringen. «Wenn sich unser Bewusstsein nicht verändert, steht uns in ein paar Jahren eine massive Klimakatastrophe bevor.»

Der Song spielt in der Zukunft: Giesinger muss sich bei seinem Kind im Teenager-Alter für die ausufernde Lebensweise seiner Generation rechtfertigen. «Ich fliege auch gern mal in den Urlaub und bin nicht frei von Schuld. Dafür hab ich meinen Fleischkonsum ordentlich runtergefahren», sagte der in Hamburg lebende Musiker. «Es geht ja weniger darum, dass es ein paar wenige Leute perfekt machen, sondern dass viele Menschen einen Ticken bewusster leben. Damit wäre ja schon was geschafft.»

«Pulverfass» ist einer von sieben neuen Titeln, die auf dem am Freitag erscheinenden Album «Vier Einhalb» enthalten sind. Es ist damit eine Art «Deluxe-Version» der Platte «Vier» vom vergangenen November.

 

Weitere Nachrichten

Erlenpollen sorgen für starke Belastung in Baden-Württemberg

Allergiker müssen sich auf starke Pollenbelastung einstellen: Vor allem in den Mittelgebirgen von Baden-Württemberg sind Erlen- und Haselpollen unterwegs – und das mit mittlerer bis hoher Intensität.

Künstliche Intelligenz am Beckenrand kann schnell Problem für Datenschutz werden

In neuen Schwimmbädern sorgt oft Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Becken. Verwaltungen dürfen dabei aber den Datenschutz nicht missachten, mahnt dessen landeshöchster Vertreter.

Laut Verband: Hohe Recyclingquote im Straßenbau

Ja, auch eine Straße kann man in der Regel wiederverwerten. Dafür wird der alte Belag aufbereitet und neu zusammengemischt.

Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg fusionieren

Die Genossenschaftsbanken behaupten sich in der Konjunkturkrise gut. Der Gewinn steigt. Kunden konsumieren weniger. Sie bringen das Geld lieber zur Bank.

49-jähriger Vater stirbt nach Unfall auf A5 bei Kronau

Ein Vater ist den schweren Verletzungen erlegen, die er sich am Sonntag bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Landkreis Karlsruhe) zugezogen hat. Der 49-Jährige starb nach Polizeiangaben in der Nacht im Krankenhaus.

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.