Profi-Basketball in Karlsruhe
PS Karlsruhe LIONS setzen ab November auf 2G-Regelung

Profi-Basketball in Karlsruhe PS Karlsruhe LIONS setzen ab November auf 2G-Regelung

Quelle: David Albert / Picturedavvorld

Die 2G-Regelung macht nun den Weg frei für weitere Erleichterungen bei Veranstaltungen im Sport-, Freizeit- und Kultur-Bereich. Die LIONS möchten diese Chance nutzen, um den Zuschauern ein weiter verbessertes und authentischeres Live-Erlebnis zu bieten.

Karlsruher LIONS setzen ab November auf 2G

Nach bisher zwei Heimspieltagen in der neu errichteten Lina-Radke-Halle ziehen die PS Karlsruhe LIONS eine überwiegend positive Bilanz. Das Live-Publikum ist zurück, bringt sich ein und die Atmosphäre bei den Begegnungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA erinnert nicht mehr an Trainingsspiele, wie in den vergangenen 1 ½ Jahren seit Beginn der Pandemie.

Bisher war der Zutritt zum Löwenkäfig über das 3G-Modell geregelt, was jedoch mehrere Einschränkungen mit sich brachte, wie zum Beispiel eine Maskenpflicht in der gesamten Halle sowie ein Verzehrverbot von Speisen und Getränken am Platz, informieren die LIONS in einer Pressemeldung.

 

Verbessertes & authentischeres Live-Erlebnis

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat vor kurzem beschlossen, das 2G-Optionsmodell einzuführen – ein Schritt, den zuvor bereits einige weitere Bundesländer gegangen sind.

Die 2G-Regelung macht nun den Weg frei für weitere Erleichterungen bei Veranstaltungen im Sport-, Freizeit- und Kultur-Bereich. Die LIONS möchten diese Chance nutzen, um den Zuschauern ein weiter verbessertes und authentischeres Live-Erlebnis zu bieten.

 

Nächstes Heimspiel noch mit 3G-Regelung

Das Derby gegen die Tigers Tübingen am 30. Oktober findet noch gemäß dem gewohnten 3G-Modell statt. Danach gilt, beginnend mit der Begegnung zwischen dem Löwenrudel und den Uni Baskets Paderborn am 07. November, künftig die 2G-Regelung für sämtliche LIONS-Heimspiele in der Lina-Radke-Halle.

Dieser Schritt führt zu mehr Sicherheit bei gleichzeitig weniger Einschränkungen vor Ort. Die Rückkehr zu einer packenden Live-Atmosphäre, wie sie die Fans seit Jahrzehnten lieben, kommt damit ein großes Stück voran, heißt es in der Pressemeldung.

 

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.