Ost-West-Achse in der Innenstadt wieder befahrbar Reinigungsarbeiten dauern an – aber es rollen wieder mehr Bahnen durch Karlsruhe
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben in den vergangenen Tagen deutliche Fortschritte bei der Reinigung der verschmutzten Gleisstrecken im Stadtgebiet und bei der Beseitigung der Schadstellen erzielt. Ab Montag, 21. Juni rollen daher wieder mehr Bahnen.
Ab Montag rollen wieder mehr Bahnen durch Karlsruhe
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben in den vergangenen Tagen deutliche Fortschritte bei der Reinigung der verschmutzten Gleisstrecken im Stadtgebiet und bei der Beseitigung der Schadstellen erzielt. Ab Montag, 21. Juni, kann vor allem die wichtige Ost-West-Achse entlang der Kaiserstraße und Kaiserallee wieder für den Tram- und Stadtbahn-verkehr genutzt werden, informieren die VBK.
Auch auf den Streckenabschnitten im Bereich der Schillerstraße sowie auf dem Abschnitt vom Mühlburger Tor nach Neureut-Heide können die Bahnen wieder rollen. Deshalb passen die VBK und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept erneut an und erweitern ihr Fahrplanangebot.
| Quelle: Thomas Riedel
Noch kein Regelbetrieb – Einschränkungen & Umleitungen
Dennoch wird es auch in den kommenden Tagen noch auf einigen Streckenabschnitten zu Einschränkungen und Umleitungen kommen, bis alle restlichen Gleisabschnitte gereinigt und wieder für den Bahnverkehr freigegeben worden sind.
Das neue Notbetriebskonzept gilt vorerst bis einschließlich Dienstag, 22. Juni (bis Betriebs-ende). Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten von Bussen und Bahnen bietet die elektronische Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes unter www.kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft.
| Quelle: Thomas Riedel
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Mitarbeiter
„Wir haben auch über das Wochenende die intensiven Reinigungsarbeiten der vergangenen Tage auf den betroffenen Streckenabschnitten fortgesetzt, sodass wir nun ab Montag (21. Juni 2021) für unsere Fahrgäste wieder mehr Kapazitäten auf der Schiene im Stadtgebiet anbieten können“, erklärt Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der VBK und AVG.
Ein wesentlicher Fokus bei den Reinigungsarbeiten lag darauf, vor allem den im regulären Bahnbetrieb stark frequentierten Streckenabschnitt zwischen der Tullastraße und Entenfang wieder freizubekommen. Insbesondere in der Weststadt waren die Schienen besonders stark verklebt und die Arbeiten hier sehr aufwendig und zeitintensiv.
„Mein großer Dank gilt allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem städtischen Tiefbauamt und den Stadtwerken Karlsruhe, die unsere Teams vor Ort bei diesen Reinigungsarbeiten mit zusätzlichem Personal tatkräftig unter-stützt haben“, sagt Egerer.
| Quelle: Thomas Riedel
Schienenreinigung wird noch die nächsten Tage andauern
Die Schienenreinigung wird auf bestimmten Streckenabschnitten auch noch die nächsten Tage weiter andauern, bis auch hier wieder ein sicherer und regulärer Bahnbetrieb möglich ist. So steht beispielsweise mit der Rüppurrer Straße eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Innenstadt noch nicht für den Bahnverkehr zur Verfügung. Deshalb wird in der Innenstadt auch in den kommenden Tagen weiter ein Schienenersatzverkehr mit Bussen als Ringlinie verkehren.
Einschränkungen gibt es auch weiterhin aufgrund der derzeit begrenzten Fahrzeugkapazitäten. Bei mehr als 40 Tram- und Stadtbahnen wurden die Radreifen und Drehgestelle ebenfalls durch die bitumenartige Fugenmasse verklebt, sodass sie für den Fahrbetrieb aktuell noch nicht zur Verfügung stehen und nun im Betriebshof der AVG und VBK aufwendig gereinigt werden –unter anderem bestrahlt eine Spezialfirma die betroffenen Stellen mit Trockeneis und löst so die zähen Verklebungen, wird erklärt.
| Quelle: Thomas Riedel
Fotogalerie | Reinigungsarbeiten in Karlsruhe am Wochenende
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!