News aus Baden-Württemberg
Rückblick auf das April-Wetter: Zwischen Hitze und Neuschnee

News aus Baden-Württemberg Rückblick auf das April-Wetter: Zwischen Hitze und Neuschnee

Quelle: pexels-isabellequinn
dpa

Der April bot Wetterextreme der besonderen Art. Nach T-Shirt und Shorts waren auf einmal wieder Handschuhe, Mütze und Winterkleidung gefragt.

Beim Wetter haben die Menschen im Südwesten im zu Ende gehenden Monat eine richtige Achterbahnfahrt erlebt: Erst Sommer, dann Winter und schließlich wieder steigende Temperaturen. Insgesamt war der April deutlich zu mild, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach für Baden-Württemberg bilanzierte.

Zu Monatsbeginn kam Luft aus Nordafrika nach Deutschland, es war deshalb ungewöhnlich warm, wie die Meteorologen berichteten. Am 6. April gab es bereits einen Hitzetag: In Ohlsbach im badischen Ortenaukreis wurden 30,1 Grad gemessen, damit lag die Kommune bundesweit vorn. Ab 30 Grad sprechen Wetterexperten von einem Hitzetag.

Zur Monatsmitte kam dann der Umschwung, der auch im Südwesten sehr deutlich ausfiel. In den Bergen fiel Schnee, im Schwarzwald öffneten mancherorts die Skilifte. Auch Regen- und Graupelschauer waren an der Tagesordnung. Nach frostigen Nächten befürchten Winzer und Obstbauern nun Ernteausfälle.

Zum Monatsende meldete sich der Frühling mit höheren Temperaturen zurück. 154 Stunden Sonne im April entsprachen in etwa dem Mittel, wie der DWD berichtete. Für die letzten Tage des Monats stützen sich die Meteorologen nach eigenen Angaben auf Prognosen.

 

Weitere Nachrichten

Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.

Spiegelglatt und gefährlich: Hunderte Unfälle in Baden-Württemberg

Straßen so glatt wie ein Eisstadion, Autobremsen versagen, es kracht Hunderte Male. Aber zum Glück bleibt es weitgehend bei zerbeultem Blech.

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.