News aus Baden-Württemberg
Saharastaub bleibt Baden-Württemberg am Donnerstag erhalten

News aus Baden-Württemberg Saharastaub bleibt Baden-Württemberg am Donnerstag erhalten

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Der Saharastaub sorgt weiter für ein ungewöhnliches Farbenspiel über dem Südwesten. Am Donnerstag werde sich der Himmel wieder verfärben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit.

Es sei für Baden-Württemberg ein nächster Schub des Saharastaubes zu erwarten. «Am Freitag stellt sich die Lage um. Die Phase des Saharastaubes ist dann aufgrund einer neuen Wetterlage vorbei», sagte ein DWD-Sprecher.

Schon seit Dienstag verfärbt der Staub den Himmel über Baden-Württemberg. Dieser komme aus der Sahara und ist nach Angaben des DWD grundsätzlich kein seltenes Phänomen im Südwesten. Eine solch hohe Konzentration wie in dieser Woche sei allerdings ungewöhnlich. Dies liege unter anderem daran, dass ein Tief günstig vor der marokkanischen Küste gelegen habe.

 

Fotogalerie | Saharastaub verfärbt den Himmel über Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Bei Neubauprojekt in Stuttgart: Römischer Pferdefriedhof entdeckt

Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.

Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Graben-Neudorf: Minister für strengere Kontrolle

Selten enden die Unfälle wie in Graben-Neudorf tödlich, doch E-Scooter können eine Gefahr sein. Gerade ältere Menschen sind betroffen. Der Verkehrsminister findet klare Worte.

Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels rollt sich ins Leben zurück

Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.

Unfälle mit Straßenbahnen: Zahlen, Ursachen und Tipps

Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen?

Erdbeerernte beginnt - so viel kostet die 500-Gramm-Schale

Auf den ersten Beerenhöfen in Baden-Württemberg hat die Erdbeersaison begonnen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.