News aus Baden-Württemberg
Saharastaub bleibt Baden-Württemberg am Donnerstag erhalten

News aus Baden-Württemberg Saharastaub bleibt Baden-Württemberg am Donnerstag erhalten

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Der Saharastaub sorgt weiter für ein ungewöhnliches Farbenspiel über dem Südwesten. Am Donnerstag werde sich der Himmel wieder verfärben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit.

Es sei für Baden-Württemberg ein nächster Schub des Saharastaubes zu erwarten. «Am Freitag stellt sich die Lage um. Die Phase des Saharastaubes ist dann aufgrund einer neuen Wetterlage vorbei», sagte ein DWD-Sprecher.

Schon seit Dienstag verfärbt der Staub den Himmel über Baden-Württemberg. Dieser komme aus der Sahara und ist nach Angaben des DWD grundsätzlich kein seltenes Phänomen im Südwesten. Eine solch hohe Konzentration wie in dieser Woche sei allerdings ungewöhnlich. Dies liege unter anderem daran, dass ein Tief günstig vor der marokkanischen Küste gelegen habe.

 

Fotogalerie | Saharastaub verfärbt den Himmel über Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Feuerwehr rettet Mann im Enzkreis aus brennender Wohnung

Mit einer Leiter hat die Feuerwehr in Pforzheim (Enzkreis) einen Mann aus einer brennenden Wohnung gerettet.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision mit Abschleppwagen auf der A5

Beim Zusammenprall eines Autos mit einem beladenen Abschleppwagen auf der Autobahn 5 in Höhe Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) sind zwei Menschen schwer verletzt worden.

Nach Präsidentschaftswahl: Debatte um Türkischunterricht

Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt, Prüfungen laufen

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen.

Gewaltverbrechen in Gernsbach: Ehemann unter Mordverdacht in U-Haft

Weil er seine Ehefrau mutmaßlich ermordet hat, ist ein 32-Jähriger aus Gernsbach (Landkreis Rastatt) in Untersuchungshaft gekommen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.