News aus Baden-Württemberg
Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

News aus Baden-Württemberg Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

Quelle: Felix Kästle/dpa
dpa

Wer den Bodensee vom Schiff aus erleben will, hat dazu ab Sonntag wieder Gelegenheit: Die Weiße Flotte startet in die Saison.

«Es wird Zeit, dass nach einem langen Winter wieder Leben auf den See kommt», sagte Norbert Reuter, Vorsitzender der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU), am Montag.

Die internationale Flottensternfahrt werde ein erster Höhepunkt der Saison sein, kündigten die Schifffahrtsunternehmen an. Wenn die Schiffe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am 29. April auslaufen, werden sie bereits zum 50. Mal die Sternformation bilden. Ziel der Formation ist in diesem Jahr die See vor Konstanz.

Als weiteren Höhepunkt erwarten die Schifffahrtsunternehmen das Hafenfest in Konstanz oder die Bregenzer Festspiele, die die Schiffe ansteuern. Dort wird in diesem Jahr die Oper «Madame Butterfly» aufgeführt. Außerdem laden die einzelnen Schifffahrtsbetriebe zu zahlreichen eigenen gastronomischen Angeboten ein.

Bis Mitte Oktober sollen die Schiffe nach einem festen Linienplan fahren – zum Beispiel von Schaffhausen bis Kreuzlingen oder von Lindau nach Romanshorn. Wenn es kälter wird, sind den Angaben zufolge Herbst-, Advents- und Silvester-Fahrten geplant.

Nach den Pandemiejahren werden es langsam wieder mehr Fahrgäste, teilten die Schifffahrtsunternehmen mit. So habe man im vergangenen Jahr knapp mehr als drei Millionen Passagiere begrüßt. Trotzdem sei das noch nicht mit den Zahlen aus der Zeit vor der Pandemie vergleichbar. Gestiegene Energie- und Treibstoffpreise machten den beteiligten Unternehmen zu schaffen, hieß es. Man blicke aber positiv auf die Saison.

Weitere Nachrichten

Immer weniger Milchbauern in Baden-Württemberg

Die Milchviehhaltung ist für die baden-württembergischen Landwirte eine tragende Säule bei ihren Einnahmen.

Zwischen Walldorf & Hockenheim: A6-Baustelle sorgt wohl für Staus bis Oktober

Im Juni beginnen die Vorarbeiten, ab Juli sollen dann übergangsweise aus drei Spuren zwei werden: Die A6 Richtung Mannheim wird zwischen Walldorf und Hockenheim saniert. Verkehrsteilnehmer müssen mit Staus und Behinderungen bis Ende Oktober rechnen.

Gefängnisausbau: Land investiert mehr als 440 Millionen Euro

Weil die Plätze in den Gefängnissen in Baden-Württemberg immer knapper werden, müssen sie erweitert werden. Dafür nimmt das Land viele Millionen Euro in die Hand - und baut auch neu.

27-Jährige tot in Wohnung gefunden: Lebenspartner festgenommen

Eine junge Frau ist am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wohnung in Gernsbach (Landkreis Rastatt) aufgefunden worden. Daraufhin sei ihr Lebenspartner festgenommen worden.

Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe: Grundwasserverhältnisse stabilisieren sich

Der kühle und feuchte Frühling in Baden-Württemberg hat zu einer leichten Erholung der Grundwasserstände geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.