News aus Baden-Württemberg
Schülerin in St- Leon-Rot erstochen: Mordanklage gegen 18-Jährigen

News aus Baden-Württemberg Schülerin in St- Leon-Rot erstochen: Mordanklage gegen 18-Jährigen

Quelle: René Priebe/dpa
dpa

Ein Gymnasiast soll in St. Leon-Rot eine Schülerin mit einem Messer getötet haben. Er wird nach einer Flucht gefasst und dürfte bereits bald auf der Anklagebank sitzen.

Nach dem gewaltsamen Tod einer Schülerin an einem Gymnasium in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Ende Januar hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen den 18 Jahre alten mutmaßlichen Täter erhoben. Er soll das gleichaltrige Mädchen in einem Aufenthaltsraum der Schule mit einem Messer angegriffen und auf das Opfer eingestochen haben.

«Der Angriff erfolgte nach Einschätzung der Ermittlungsbehörden für das Opfer völlig unerwartet, weshalb es sich gegen den Angriff nicht zur Wehr setzen konnte», teilte die Staatsanwaltschaft Heidelberg am Mittwoch mit. Wegen eines Unfalls mit dem Fluchtfahrzeug im niedersächsischen Seesen wirft sie dem Deutschen zudem gefährliche Körperverletzung vor. Die Jugendkammer muss nun als Schwurgericht des Landgerichts Heidelberg entscheiden, ob sie ein Hauptverfahren eröffnet.

Laut Staatsanwaltschaft griff der 18-Jährige am Morgen des 25. Januar heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen an. Der mutmaßliche Täter war nach dem Tod der Schülerin mit dem Auto Richtung Norddeutschland geflohen und hatte dort von der Polizei verfolgt einen Unfall mit einem unbeteiligten Fahrzeug gebaut. Sowohl der 18-Jährige als auch der Fahrer des anderen Fahrzeugs waren verletzt worden.

Die Ermittler hatten nach der Tat wiederholt davon gesprochen, dass sie in St. Leon-Rot von einer Beziehungstat ausgehen, sie nannten jedoch keine Details. Mit dem Begriff «Beziehungstat» wollen Ermittler oft lediglich ausdrücken, dass sich Opfer und Täter kannten, es sich also nicht um ein Zufallsopfer des Täters handelte.

Nur wenige Wochen vor der Tat an der Schule in St. Leon-Rot hatte im November ein damals 15-jähriger Deutscher in einer sonderpädagogischen Schule in Offenburg einen gleichaltrigen Mitschüler erschossen.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.