News aus der Fächerstadt
Sechs Gartenhäuser in Ettlingen abgebrannt: Rund 120.000 Euro Schaden

News aus der Fächerstadt Sechs Gartenhäuser in Ettlingen abgebrannt: Rund 120.000 Euro Schaden

Quelle: Thomas Riedel

Ein Brand von sechs Gartenlauben in einer Kleingartenanlage am Lindenweg löste am Montag, 31. Januar 2022, gegen 17:00 Uhr einen größeren Einsatz aus. Der entstandene Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Personen wurden keine verletzt.

Mehr als zweistündige Löscharbeiten

Das Feuer entstand vermutlich zwischen zwei Grundstücken und griff in der Folge auf umstehende Lauben über.

Zur Durchführung der mehr als zweistündigen Löscharbeiten mussten angrenzende Straßen vorübergehend gesperrt werden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

Brandursache ist noch unklar

Zur genauen Brandursache kann nach derzeitigem Ermittlungsstand noch keine Aussage getroffen werden, die Kriminaltechnik des Polizeipräsidiums Karlsruhe wurde hinzugezogen.

Im Rahmen des Einsatzes wurden 16 Feuerwehrfahrzeuge, 60 Feuerwehrleute, vier Polizeistreifenwagen, acht Polizeibeamte und mehrere Kräfte des Rettungsdienstes eingesetzt.

 

| Quelle: Thomas Riedel

Polizeirevier Ettlingen: Zeugen gesucht

Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten das Polizeirevier Ettlingen unter 07243/3200-0 anzurufen.

 

Fotogalerie | Sechs Gartenhäuser in Ettlingen abgebrannt

Weitere Nachrichten

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.

Polizisten wollen mehr Geld für Wochenend- und Nachtdienste

Sie arbeiten, wenn andere freihaben. Dafür bekommen Polizeibeamte und -beamtinnen Zulagen. Im Ländervergleich sehen die Sätze in Baden-Württemberg aber mau aus, wie die Gewerkschaft beklagt.

Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.