Profi-Basketball in Karlsruhe Sechster Sieg in Serie: LIONS gewinnen bei den Artland Dragons
Am 17. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war das Löwenrudel am Sonntag, 02. Januar 2022, bei den Artland Dragons gefordert. Nach spannenden 40 Minuten stand es 84:88, was den sechsten Sieg in Folge für die Karlsruher LIONS bedeutete.
Knapper Sieg gegen die Artland Dragons
Angesichts des sechsten Siegs in Folge dürften die PS Karlsruhe LIONS am 02. Januar endgültig zum Team der Stunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA avanciert sein.
Der 17. Spieltag, der das Löwenrudel zu den Artland Dragon nach Quakenbrück führte, bedeutete allerdings harte Arbeit und gipfelte in einer spannenden Schlussphase, bevor der Endstand von 84:88 erreicht war, heißt es in einer Pressemeldung.
So lief das Spiel der Karlsruher LIONS
Nach zwei Spielminuten war es TreVion Crews, der per Dreier für die LIONS die Punktejagd eröffnete. In der Folge lief es vor allem in der Offense der Badener deutlich besser als bei den Gastgebern. Auch eine frühe Auszeit der Dragons änderte nichts an den Verhältnissen in den ersten Minuten, in denen Karlsruhe bis auf 5:16 davonzog. Die LIONS zeigten sich im ersten Abschnitt deutlich präsenter und smarter als die Hausherren.
Mit 20:23 ging es ins zweite Viertel, das nicht nur optisch ausgeglichener war. Bereits kurz nach Wiederbeginn hatten die Niedersachsen den Spielstand egalisiert, konnten aber nicht vorbeiziehen, sondern verharrten in Lauerstellung. Kurz vor der Halbzeit-Sirene war es dann Ex-LIONS-Center Adam Pechacek, der auf 45:44 stellte und damit für die erste Dragons-Führung an diesem Abend sorgte. Auch nach der Rückkehr aufs Parkett machten die Hausherren eine bessere Figur.
Die LIONS gerieten zunehmend unter Druck und agierten bei weitem nicht mehr so flüssig wie in Hälfte eins. Nach 24 Spielminuten nahm Karlsruhes Headcoach Aleksandar Scepanovic beim Stand von 57:50 eine strategisch kluge Auszeit. Denn in der Folge drehten sich die Kräfteverhältnisse wieder ins Gegenteil und nach starken sechs Minuten der LIONS, in denen sie 17:3 Punkte erzielten, stand es zu Beginn des Schlussabschnitts plötzlich 60:67.
Die Dragons nutzten die meisten ihrer Chancen und kämpften sich Punkt um Punkt heran. Nach 37 Spielminuten deutete beim Stand von 78:80 alles auf eine spannende Crunchtime hin, in der die Gastgeber 34 Sekunden vor Ablauf der Uhr den 84:84-Ausgleich herstellten. Am Ende war es der etwas routiniertere und konzentriertere Auftritt in den entscheidenden letzten Szenen, der Scepanovics Schützlingen den Sieg bescherte.
Am Feiertag folgt ein Nachholspiel
Stanley Whittaker war mit 19 Zählern erfolgreichster Punktesammler auf Karlsruher Seite, noch vor dem ebenfalls starken Ferdinand Zylka, der 18-fach scorte. Ebenfalls zweistellig punkteten TreVion Crews (15) Matthew Freeman (13) sowie Maurice Pluskota (12). Durch den Erfolg rücken die LIONS in der Tabelle auf Rang fünf vor, ihre bisher beste Platzierung in der laufenden Saison.
Der Spielplan der PS Karlsruhe LIONS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ist weiterhin dicht getaktet. Bevor am 08. Januar mit der Partie gegen die Itzehoe Eagles die Rückrunde eingeläutet wird, steht zwei Tage zuvor (06. Januar 2022) noch das Nachholspiel gegen die Eisbären Bremerhaven an.
Das Team von Ex-LIONS-Headcoach Michael Mai hätte eigentlich bereits am 20. November, dem elften Spieltag, in Karlsruhe gastieren sollen. Mehrere Corona-Fälle bei den LIONS und damit verbundene Quarantäne-Anordnungen hatten dies jedoch verhindert.
Die Begegnung am 6. Januar in der Karlsruher Lina-Radke-Halle beginnt um 19:30 Uhr. Die aktuell gültige CoronaVO gestattet bis zu 500 Zuschauer. Es gelten die 2G+-Regel sowie eine Maskenpflicht in der gesamten Halle. Tickets sind auf der LIONS-Homepage erhältlich.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!