Spieltag 33 Sieg im letzten Heimspiel der Saison: KSC gewinnt gegen Holstein Kiel
Die Saison 2020/2021 neigt sich dem Ende zu: Für den KSC stand am Sonntag, 16. Mai 2021, das letzte Heimspiel auf dem Programm. Holstein Kiel war zu Gast im Wildparkstadion – allerdings machten es die Badener dem Aufstiegskandidaten keineswegs leicht.
Karlsruher SC empfing Holstein Kiel
Das letzte Heimspiel der aktuellen Saison stand für den Karlsruher SC am Sonntag, 16. Mai 2021 (15:30 Uhr) an. Gegen Holstein Kiel wollten die Badener ihre derzeitige Sieglos-Serie beenden und zu Hause nochmals drei Punkte einfahren.
Die Kieler waren allerdings ebenso motiviert – mit einem Sieg gegen die Blau-Weißen könnten die Störche einen nämlich den Aufstieg fix machen.
Die Aufstellung des KSC
Marius Gersbeck – Sebastian Jung – Marco Thiede – Christoph Kobald – Kevin Wimmer – Tim Breithaupt – Jerôme Gondorf – Malik Batmaz – Marvin Wanitzek – Philip Heise – Philipp Hofmann
Halbzeit 1 – Kiel ging spät in Führung
Beide Mannschaften starteten motiviert in die Partie. Die erste nennenswerte Chance hatten die Gäste in der 12. Minute. Der KSC hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, doch Kiel zeigte sich stets gefährlich. In der 22. Minute kam Marco Thiede in den gegnerischen Strafraum aber verzog.
Die erste Hälfte gab es kaum Torraum-Szenen – allerdings war das Spiel umkämpft. Erst in der 41. Spielminute fiel dann das erste Tor: Janni Serra traf für die Gäste zum 1:0. Stürmer Philipp Hofmann sah in der 42. Minute die fünfte Gelbe Karte – damit ist die Saison für ihn beendet.
Halbzeit 2 – Der KSC drehte die Partie
Ohne Wechsel gingen die Badener in die zweiten 45. Minuten. In der 52. Minute gelang dem KSC dann der Ausgleich: Malik Batmaz traf zum 1:1 – das erste Profi-Tor für den 21-Jährigen. Und der KSC legte nach: In der 61. Minute traf Philipp Hofmann per Kopf nach einer Ecke zum 2:1.
Kiel war um den Ausgleich bemüht, doch insgesamt zu ungefährlich. Anders der KSC: In der 77. Minute erhöhte Philipp Hofmann au 3:1. Christian Eichner wechselte in der 82. Minute und nahm Tim Breithaupt vom Feld – Lukas Fröde kam dafür in die Partie.
Danach folgte ein Elfmeter für die Gäste nach einem Foul von Philip Heise: Alexander Mühling verkürzte auf 3:2. Der KSC wechselte nochmal: Dominik Kother und Babacar Gueye kamen für Philipp Hofmann und Malik Batmaz. Danach lieferte Kiel nochmals und traf in der Nachspielzeit zum 3:3 – doch das Tor wurde zurückgenommen. Endstand 3:2 für den KSC.
Fotogalerie | KSC gegen Holstein Kiel - 2020/2021
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!