News aus Baden-Württemberg
Skulpturen aus Simbabwe im Schlossgarten Schwetzingen

News aus Baden-Württemberg Skulpturen aus Simbabwe im Schlossgarten Schwetzingen

Quelle: Uwe Anspach
dpa

Ein Teil des Schwetzinger Schlossgartens ist seit Sonntag Bühne für rund 50 große und etwa 50 kleine Skulpturen simbabwischer Künstler und Künstlerinnen.

Mit der Schau «Chapungu. Stories in Stone» solle eine neue Sicht auf afrikanische Kunst eröffnet werden, hatten die Organisatoren im Vorfeld mitgeteilt. Die sogenannten Shona-Skulpturen sind aus braun- oder grün-grauem Serpentin hergestellt, einem nicht allzu harten Mineralstein, der sich gut für bildhauerische Arbeiten eignet. Außerdem verwendeten die zeitgenössischen Künstler weißen Dolomitstein. Shona ist der Name des überwiegenden Teils der Bevölkerung des heutigen Simbabwe und bezeichnet auch eine besonders ausdrucksstarke Bildhauerkunst.

Die Werke der rund 35 Künstler zeigen unter anderem eine Frauenfigur mit Kind, einen schwarzgesichtigen Affen, der mit seinen Armen ein menschliches Gesicht umschließt oder eine Darstellung von Pferdeköpfen. Alle Ausstellungsstücke sind Leihgaben aus der Sammlung von Roy Guthrie. Er gründete den Angaben zufolge vor mehr als 50 Jahren die älteste Privatgalerie für Shonakunst in Simbabwes Hauptstadt Harare. Daraus entwickelte sich der Chapungu Sculpture Park in Harare, die weltweit größte Sammlung von Shonakunst.

 

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.

Handelsverband: Maue Umsätze am ersten Adventssamstag

Der Wintereinbruch im Südwesten hat einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge zu mauen Umsätzen am Adventssamstag geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.