Bäderlandschaft in Karlsruhe So viel Neues: Das Europabad Karlsruhe nutzt die Corona-Pause!
Das Europabad in Karlsruhe hat aufgrund der Corona-Pandemie seit Wochen seine Türen geschlossen. Erst vor wenigen Tagen konnte die dortige Sauna-Landschaft wieder für die Besucher öffnen. Doch das Erlebnisbad ist in der Corona-Pause weiter fleißig!
Das Europabad Karlsruhe ist weiter fleißig
Seit Mitte März musste das Europabad Corona-bedingt „das Wasser ablassen“. Weder Bade- noch Saunagäste konnten das Erlebnisbad in den letzten Wochen besuchen. Während die Karlsruher Sauna-Freunde seit Freitag, den 19. Juni 2020 wieder zum Schwitzen und Erholen in den Sauna-Bereich des Bades kommen können, bleibt der Erlebnisbereich mit Schwimmbahnen, Kinderbecken und Rutschen-Paradies leider noch auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Doch auch wenn in den Becken des Europabades aktuell kein Wasser ist, so tut sich einiges dort! Neben diversen Fugen, Maler- und Fließenarbeiten sowie Reinigungen im gesamten Bad wurden auch die Duschen und Toiletten neu gemacht. Grüner ist es ebenfalls, denn einige neue Bepflanzungen sorgen im Erlebnis- und Saunabereich nun für eine noch angenehmere Atmosphäre.
Neues im Saunabereich des Europabades
Auch wenn der Saunabereich des Europabades seit Mitte Juni wieder geöffnet hat, so müssen die Besucher leider noch mit Einschränkungen rechnen. Neben den geltenden Corona-Regelungen, kann derzeit auch die Finnische Sauna nicht genutzt werden. Allerdings wird viele Sauna-Freunde der Grund, warum die Sauna nicht in Betrieb ist, freuen! Hier wird nämlich alles neu gemacht. Das bedeutet, die Finnische Sauna wird komplett ausgetauscht inklusive Holzbänke und Ofen.
Ebenfalls noch nicht wieder im Einsatz, aber bereits seit seiner Eröffnung im Oktober 2019 ein echter Hingucker ist die Ice Lounge: Diese sorgt zwischen oder nach den Saunagängen für Abkühlung. Während der Corona-Zwangspause hat diese eine neue Verkleidung in „Eisberg-Optik“ erhalten und nun ist auch von außen direkt erkennbar, dass es sich um Kälteraum handelt.
Das wird im Erlebnisbereich neu gemacht
Die Becken sind leer und nur Arbeiter tummeln sich hier: Der Erlebnisbereich des Europabades wird leider noch auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben müssen – doch die Besucher können sich jetzt schon auf viel Neues freuen! Ein optisches Highlight sind unter anderem die neuen kunstvollen Wandbemalungen! So wird der Liegebereich beispielsweise mit Strand, Meer sowie Palmen verschönert und sorgt für Urlaubsfeeling.
Schwimmerbecken mit neuer Wandbemalung
Aber auch beim Schwimmerbecken kamen die Pinsel kräftig zum Einsatz! Hier befindet sich ab sofort eine eindrucksvolle Wandmalerei, die das Thema „Schwimmsport“ aufgreift und den Bereich optisch heller und freundlicher wirken lässt – da lässt es sich gleich ein paar Bahnen mehr ziehen!
Rutschenarbeiten & neue Rutsche in Sicht!
Im Rutschenbereich standen ebenfalls einige Arbeiten auf dem Plan! So erfolgte die dringende und notwendige Neu-Beschichtung der Schwallwasserbehälter sowie die neue Beschichtung des Wildwasserfluss und der Breitrutsche.
Auch bei der Rutsche „AquaRocket“ wurde der Boden im Wartebereich neu beschichtet und außerdem die gesamte Rutsche neu überarbeitet. Damit sich die Besucher auch weiterhin gut im Rutschenturm zurechtfinden, wurde außerdem ein neues Leitsystem für eine bessere Orientierung installiert.
Vorbereitungen für die neue Rutsche laufen
Einige Europabad-Fans wissen es schon: Für September dieses Jahres war eigentlich die Eröffnung einer neuen Rutsche geplant! Ob diese nun vielleicht sogar früher oder erst später als gedacht fertiggestellt wird ist derzeit, aufgrund der Corona-Krise, noch unklar.
Verraten werden kann bereits, dass es sich um eine „Steh-Rutsche“ handeln wird – eine ganz neue Art der Rutschenvielfalt im Europabad Karlsruhe. Während der Corona-Pause wurden nun allerdings schon ein paar Vorbereitungen für die neue Rutsche getroffen und diese werden in der nächsten Zeit auch weitergeführt. So wurde beispielsweise bereits der Rutscheneingang ausgesägt.