News aus der Fächerstadt Spatenstich im Karlsruher Zoo: Baubeginn der neuen Katta-Insel
Im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe beginnt der Bau einer neuen Katta-Anlage. Die Lemuren aus Madagaskar sollen künftig eine eigene Insel auf dem Ludwigsee des Karlsruher Zoos bekommen – diese können die Zoogäste begehen und so die Tiere besuchen.
Baubeginn der neuen Katta-Insel im Zoo
Der Zoo Karlsruhe beginnt Mitte Dezember 2022, mit dem Bau einer neuen Katta-Anlage.
Die Lemuren aus Madagaskar sollen zukünftig nicht mehr in dem etwas beengten Gehege im Affenhaus leben, sondern eine eigene Insel auf dem Ludwigsee bekommen.
Rund 20 Mal mehr Platz
Rund 20 Mal mehr Fläche haben die Kattas dann zur Verfügung. Eine Besonderheit dabei: Die Insel wird auch für Zoogäste durch eine Brücke begehbar sein.
Somit soll eine große Freianlage gebaut werden, auf der sich Mensch und Tier begegnen können.
Projekt wird von Zoofreunden finanziert
Der erste Spatenstich erfolgte am Dienstag, 13. Dezember 2022, in Anwesenheit von Bürgermeister Daniel Fluhrer, Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt sowie dem Vorstandsteam der Zoofreunde Karlsruhe.
Das gesamte Bauprojekt wird von den Zoofreunden Karlsruhe finanziert. Rund eine Million Euro kostet das Projekt.
Datum zur Fertigstellung ist noch ungewiss
Der Förderverein des Zoos sammelt bereits seit Jahren für den Bau der Anlage. Ohne das außerordentliche Engagement der Vereinsmitglieder wäre der Bau zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Ein Datum zur Fertigstellung der neuen Katta-Insel kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genannt werden.
Fotogalerie | Spatenstich bei zur neuen Katta-Anlage
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!