News aus der Fächerstadt
Spatenstich im Karlsruher Zoo: Baubeginn der neuen Katta-Insel

News aus der Fächerstadt Spatenstich im Karlsruher Zoo: Baubeginn der neuen Katta-Insel

Quelle: Melanie Hofheinz

Im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe beginnt der Bau einer neuen Katta-Anlage. Die Lemuren aus Madagaskar sollen künftig eine eigene Insel auf dem Ludwigsee des Karlsruher Zoos bekommen – diese können die Zoogäste begehen und so die Tiere besuchen.

Baubeginn der neuen Katta-Insel im Zoo

Der Zoo Karlsruhe beginnt Mitte Dezember 2022, mit dem Bau einer neuen Katta-Anlage.

Die Lemuren aus Madagaskar sollen zukünftig nicht mehr in dem etwas beengten Gehege im Affenhaus leben, sondern eine eigene Insel auf dem Ludwigsee bekommen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Rund 20 Mal mehr Platz

Rund 20 Mal mehr Fläche haben die Kattas dann zur Verfügung. Eine Besonderheit dabei: Die Insel wird auch für Zoogäste durch eine Brücke begehbar sein.

Somit soll eine große Freianlage gebaut werden, auf der sich Mensch und Tier begegnen können.

 

Das Modell im Affenhaus zeigt, wie die Katta-Insel aussehen soll.| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Projekt wird von Zoofreunden finanziert

Der erste Spatenstich erfolgte am Dienstag, 13. Dezember 2022, in Anwesenheit von Bürgermeister Daniel Fluhrer, Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt sowie dem Vorstandsteam der Zoofreunde Karlsruhe.

Das gesamte Bauprojekt wird von den Zoofreunden Karlsruhe finanziert. Rund eine Million Euro kostet das Projekt.

 

Aktuell leben die Kattas im Affenhaus. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Datum zur Fertigstellung ist noch ungewiss

Der Förderverein des Zoos sammelt bereits seit Jahren für den Bau der Anlage. Ohne das außerordentliche Engagement der Vereinsmitglieder wäre der Bau zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.

Ein Datum zur Fertigstellung der neuen Katta-Insel kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genannt werden.

 

Fotogalerie | Spatenstich bei zur neuen Katta-Anlage

Weitere Nachrichten

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Erster Auswärtssieg! Karlsruher LIONS gewinnen bei den Eisbären

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS die weite Anreise zu den Eisbären Bremerhaven gelohnt. Im Sonntagsspiel am 19. Januar 2025, setzten sich die Badener nach 40 Minuten mit 76:94 klar durch.

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.