Staus vermindern
Sperrungen in der Ettlinger Straße: Tiefbauamt reagiert auf Verkehrsprobleme

Staus vermindern Sperrungen in der Ettlinger Straße: Tiefbauamt reagiert auf Verkehrsprobleme

Quelle: TBA

Neue Sperrungen auf der Ettlinger Straße in Karlsruhe sorgten kürzlich für erhebliche Änderungen der Verkehrsführung und damit zur Überlastung der Umleitungsrouten. Daher hat das Tiefbauamt nun reagiert und eine Reihe von Sofortmaßnahmen veranlasst.

Neue Sperrungen auf der Ettlinger Straße

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, sorgten neue Sperrungen auf der Ettlinger Straße für erhebliche Änderungen der Verkehrsführung und damit zur Überlastung der Umleitungsrouten.

„Wenn eine Baustelle neu eingerichtet wird, dauert es erfahrungsgemäß ein paar Tage, bis sich alles eingespielt hat“, erklärt Martin Kissel, Leiter des städtischen Tiefbauamtes. Der Verkehr muss sich erst an die neuen Wege gewöhnen, am Umstellungstag selbst müssen Lichtsignalanlagen angepasst und Baumaschinen angeliefert werden.

„Dieses Mal kam jedoch leider genau am ersten Tag eine unglückliche Verkettung verschiedener Umstände hinzu“, so Kissel weiter.

 

Ausweichverkehr verschärfte die Situation

Ein großer Stau auf der Autobahn und zusätzlich ein Unfall auf der Südtangente am Schwarzwaldkreuz sorgten am Donnerstag, 29. Juli 2021, dafür, dass viele Autofahrer den Hinweisen ihrer Navigationsgeräte folgten und beispielsweise eine Umgehung über die Stuttgarter Straße suchten.

Außerdem stand nicht – wie geplant – die Karlstraße als Ausweichroute zur Verfügung, da die Baustelle der Verkehrsbetriebe zwischen Mathystraße und Karlstor aufgrund ungünstiger Witterung bis zum 02. August in die Verlängerung gehen musste, erklärt die Stadt in ihrer Mitteilung.

Als besonders neuralgischer Punkt erwies sich daher an beiden Tagen die Ritterstraße, die von den Bussen des Schienenersatzverkehrs Richtung Innenstadt benutzt wird. Zeitweise standen dort mehrere Gelenkbusse in der Fahrzeugschlange, sodass die Verspätungen dann bis zu 30 Minuten betrugen.

Ampeln und Beschilderung angepasst

Aufgrund der Erfahrungen aus dem ersten Baustellentag hat das Team des Tiefbauamts um Baustellenmanager Jürgen Lohmeyer reagiert und eine Reihe von Sofortmaßnahmen veranlasst. Hierzu zählt die Anpassung der Lichtsignalanlagen an den Kreuzungen Fautenbruch- / Ettlinger Straße (mit Sperrung der Ausfahrt Hauptbahnhof Süd) und Ritter-/ Kriegsstraße ebenso wie eine zusätzliche Ausschilderung der Umleitungsmöglichkeit über den Bahnhofsvorplatz.

Im unmittelbaren Umfeld der Baustelle an der Kreuzung Ettlinger Straße / Post- und Rüppurrer Straße wird ebenfalls die Beschilderung angepasst: Die Einfahrt in die Lauterbergstraße ist aus Richtung Ettlinger Straße ab sofort gesperrt und um die Leistungsfähigkeit der Straße am Stadtgarten zu erhöhen, wird ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet. Außerdem weist die digitale Verkehrsinformation auf der Südtangente ab sofort den Weg zur Innenstadt über das Bulacher Kreuz, damit das Schwarzwaldkreuz entlastet wird.

In den nächsten Tagen werde das Tiefbauamt intensiv beobachten, ob die Maßnahmen greifen und wie sich der Verkehr entwickelt, kündigt Amtsleiter Kissel an, “ sollte es erforderlich sein, werden wir weitere Steuerungsmöglichkeiten prüfen und aktivieren“.

 

Weitere Nachrichten

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.