Polizei Karlsruhe
Sportwagen-Fahrer müssen Führerschein abgeben: Illegales Autorennen auf der A5 in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Sportwagen-Fahrer müssen Führerschein abgeben: Illegales Autorennen auf der A5 in Karlsruhe

Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Mehrere Zeugen meldeten der Polizei Karlsruhe am Samstagmorgen, 13. Mai 2023, ein illegales Autorennen auf der Bundesautobahn 5 bei Weingarten. Mehrere Polizeistreifen waren im Einsatz, um die Sportwagen-Fahrer zu stoppen, teilt die Polizei mit.

Autorennen auf der A5 in Karlsruhe

Derzeitigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei bremsten die hochmotorisierten Sportwagen gegen 09:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Nord und Bruchsal zunächst mehrfach den Fahrzeugverkehr aus. Anschließend beschleunigten die Autofahrer und lieferten sich offenbar mit hoher Geschwindigkeit ein Straßenrennen.

Mehreren Polizeistreifen gelang es, die Teilnehmer des Fahrzeugrennens am Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle zu unterziehen, heißt es in der Mitteilung.

 

Strafanzeige für zwei Autofahrer

Bei zwei Fahrzeugführern mit britischer Staatsangehörigkeit erhoben die Polizeibeamten eine Sicherheitsleistung in Höhe von je 3.000 Euro und beschlagnahmten deren Führerschein. Die beiden 30 und 32 Jahre alten Männer müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Zeugen des Autorennens oder Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise der beiden Fahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 944840 mit der Verkehrspolizei Karlsruhe in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.

Karlsruhe erlässt Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet

Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet. Die ab Freitag, 21. März 2025, geltende Allgemeinverfügung basiere auf dem Prostituiertenschutzgesetz, teilt die Stadt am 13. März 2025, mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.