News aus der Fächerstadt Über 14.000 Teilnehmende: Neuer Rekord bei den Karlsruher Dreck-weg-Wochen
Die Karlsruher Dreck-weg-Wochen verzeichneten in diesem Jahr einen neuen Rekord: Insgesamt beteiligten sich 14.248 Personen an der 17. Auflage der Sauberkeitskampagne, die vom 21. März bis 30. April 2023 stattfand, teilt „Team Sauberes Karlsruhe“, mit.
Neuer Rekord bei den Dreck-weg-Wochen
An den Karlsruher Dreck-weg-Wochen beteiligten sich 2023, 14.248 Personen – ein neuer Rekord. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 2019 lag bei 13.629 Unterstützenden.
Die Dreck-weg-Wochen mussten in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Im Jahr 2022 packten 12.567 Helferinnen und Helfer bei der Sauberkeitskampagne mit an.
Breite Palette bei den Teilnehmenden
An der diesjährigen Kampagne engagierten sich 57 Patinnen und Paten, 45 Kindergärten und Kindertagesstätten, 62 Vereine, 49 Schulen, 19 Gewerbebetriebe, 8 soziale Einrichtungen, 4 religiöse Einrichtungen, 75 Einzelpersonen, 26 Privatinitiativen (Gruppen von circa 10 bis 40 Personen) sowie 4 Ortsverwaltungen.
Die breite Palette der Teilnehmenden verdeutlicht, dass das Bewusstsein für eine saubere Umwelt in vielen verschiedenen Bereichen der Gesellschaft verankert ist, heißt es in der Pressemeldung.
Nachrichten aus Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!