Verkehrsunfall
Vollsperrung: Unfall mit vier Fahrzeugen auf der A5 in Karlsruhe

Verkehrsunfall Vollsperrung: Unfall mit vier Fahrzeugen auf der A5 in Karlsruhe

Quelle: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Am Mittwoch, 17. Mai 2023 um 8:57 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos auf der A5, Höhe Weingarten Richtung Basel. Die Autobahn musste voll gesperrt werden, darüber informiert die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung.

61-Jähriger kam von Fahrstreifen ab

Laut der Verkehrspolizei Karlsruhe kam ein 61-jähriger Audi-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Karlsruhe-Nord aus bislang unbekannter Ursache vom linken Fahrstreifen ab. In der Folge kollidierte er zunächst mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Hyundai.

Anschließend stieß der 61-Jährige auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Skoda eines 52-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Skoda und überschlug sich.

 

Mehrere Personen wurden verletzt

Die drei Pkw-Fahrer konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen und zogen sich bei dem Unfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Der 61-jährige Unfallverursacher wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den Unfallfahrzeugen sowie an der Leitplanke beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 160.000 Euro.

 

Kurzzeitige Vollsperrung war nötig

Infolge des Unfalls musste die Richtungsfahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden, woraufhin sich ein Stau von bis zu sieben Kilometern Länge bildete.

Gegen 09:50 Uhr konnte die Strecke nach der Bergung der Unfallfahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden.

 

Weitere Nachrichten

Mutmaßliches "Reichsbürger"-Treffen im Juli in Karlsruhe geplant

Ausgerechnet in der «Residenz des Rechts»: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.

Defizite der Krankenhäuser erreichen Milliardengrenze

Die jüngsten Hilferufe der finanziell schwer angeschlagenen Kliniken sind kaum ein halbes Jahr alt, da sorgen die Krankenhäuser mit neuen Rekordzahlen für Aufsehen. Und für einen weiteren Aufschrei.

Starker Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg

Die maue Wirtschaftslage trifft die Unternehmen im Land. 2024 stieg die Anzahl der Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg deutlich stärker an als im bundesweiten Vergleich.

Nachttischlampe vergessen: 89-Jährige bei Brand in Karlsruhe verletzt

Eine Frau hat sich bei einem Brand in ihrer Wohnung in Karlsruhe-Mühlburg eine Rauchvergiftung zugezogen und ist ins Krankenhaus gebracht worden.

Mehr Blitzer für Karlsruhe? Temposünder spülen Millionen in kommunale Kassen

Schneller als die Polizei erlaubt sind manche Autofahrer unterwegs. Düsen sie dabei an Radarkontrollen vorbei, blitzt es - und dann folgt Post mit teils satten Bußgeldern. Das kommt Kommunen zugute.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.