News aus Baden-Württemberg
Statistik zum Durchschnittsalter: Karlsruhe gehört zu den jüngsten Städten des Landes

News aus Baden-Württemberg Statistik zum Durchschnittsalter: Karlsruhe gehört zu den jüngsten Städten des Landes

Quelle: Melanie Hofheinz
dpa

Von allen 44 Land- und Stadtkreisen Baden-Württembergs weist die Studentenstadt Heidelberg die durchschnittlich jüngste Bevölkerung auf. Die Menschen dort seien im Schnitt 40,7 Jahre alt, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit.

In der Kurstadt Baden-Baden hingegen seien die Einwohner mit durchschnittlich 47 Jahren am ältesten. Im Landkreis Karlsruhe liegt das Durchschnittsalter bei 44,7 Jahren. In der Stadt Karlsruhe bei 42,8 Jahren.

Blickt man auf die einzelnen 1101 Gemeinden im Land, sind die Unterschiede nach Angaben der Statistiker sogar noch deutlich größer. Die landesweit jüngste Bevölkerung mit durchschnittlich 38 Jahren lebt demnach in Riedhausen (Kreis Ravensburg), gefolgt von weiteren sechs Kommunen, wo der Altersschnitt ebenfalls unter 40 Jahren liegt. Die im Schnitt ältesten Menschen (53,4 Jahre) wohnen in Ibach (Kreis Waldshut).

Das regional sehr unterschiedliche Durchschnittsalter erklären die Statistiker unter anderem mit Sondereinflüssen wie einem hohen Studentenanteil oder der Prägung einer Kommune durch einen Kurbetrieb, durch die Geburtenrate oder den Anteil der ausländischen Bevölkerung. Auch sei der Zu- oder Wegzug von Menschen entscheidend. Über das ganze Land hinweg betrachtet liege das Durchschnittsalter in Baden-Württemberg bei 43,8 Jahren – neun Jahre über den Wert von 1970.

Weitere Nachrichten

Schäden auf Feldern: Was tun gegen Krähen? Jagd sorgt für Debatte

Der Kampf gegen Krähen hat viele Varianten - ein Landwirt im Badischen deckt Pflanzen mit Hagelnetzen ab. Bei Saatkrähen sind Abschüsse umstritten - aus einem besonderen Grund.

Organisierte Kriminalität: LKA-Chef warnt vor Mafia in Baden-Württemberg

Ehre, Rache und der Pate: Wenn es um die Mafia geht, hat jeder schnell Bilder aus amerikanischen Filmen vor Augen. Aus Sicht des LKA-Präsidenten muss sich das ändern.

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.