News
Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

News Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Quelle: aim

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

Ralf Kettemann, Cheftrainer KSC-U19: „Es war heute kein fußballerischer Leckerbissen, aber das ist im Halbfinale auch völlig egal. Am Ende geht es im Finalspiel darum zu gewinnen. Unsere Basis war heute da und die beinhaltet, dass wir leidenschaftlich Fußball spielen, intensiv laufen und Zweikämpfe führen und als Team auftreten.“

Die erste Halbzeit begann sehr umkämpft, mit wenig klaren Torchancen auf beiden Seiten. Erst in die 17. Spielminute kam dann etwas Brisanz ins Spiel, nachdem der KSC-Spieler Cirpan im Strafraum der Wölfe zu Fall gebracht wurde und Schiedsrichter Niklas Wich auf Strafstoß entschieden hatte. Den folgenden Elfmeter verwandelte Leon Parduzi unhaltbar zum 1:0 für die KSC U19. Danach wurde das Spiel etwas umkämpfter, allerdings ohne klare Torchancen auf beiden Seiten und es ging mit 1:0 für den KSC in die Pause.

 

KSC U19 vs Wolfsburg Pokalhalbfinal Louey Ben Farhat | Quelle: aim

 

Mateo Kritzer, Kapitän KSC-U19: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Fußballerisch war es nicht unser bestes Spiel, aber das ist im Pokal auch egal. Wir gehen 1:0 in Führung und verteidigen danach gut. Ich hatte das gesamte Spiel über ein gutes Gefühl und die Mannschaft hat sich in alles reingehauen. Nach dem 2:0 war es mir dann auch klar, dass das heute ein Sieg für uns wird.“

Nach dem Wiederanpfiff kamen die Gäste etwas stärker aus der Kabine und hatten mehr Spielanteile als der KSC. Etwa 30 Minuten vor dem Ende brachte Wolfsburg dann nochmal frischen Wind für die Offensive, der sich bemerkbar machte. Die KSC-Abwehr konnte allerdings gut dagegenhalten und ließ keine Großchancen zu.

 

KSC U19 vs Wolfsburg Pokalhalbfinal | Quelle: aim

 

In der 76. Spielminute war es dann erneut der KSC, der mit einem Volley von Jassin Manai zum 2:0 traf. Danach spielten die Karlsruher wieder etwas befreiter, doch Wolfsburg blieb weiterhin am Drücker. In der 86. Spielminute hatte der KSC noch einmal eine Konterchance durch Ben Farhat, doch der Wolfsburg-Keeper konnte den Schuss des Karlsruhers zur Ecke klären.

Danach sollte nichts mehr passieren und die U19 des KSC gewann verdient mit 2:0 und zieht damit ins Finale des DFB-Pokasl der Junioren ein.

Ralf Kettemann: „Es war vor dem Spiel schon schwer, den Fokus der Jungs auf die Liga zu legen, weil das Halbfinale so präsent war. Wir haken das Spiel jetzt ab, legen es in eine Schublade und holen es erst wieder raus, wenn wir eine Woche vor dem Finale stehen, um uns jetzt wieder auf die Liga zu konzentrieren.“

 

Fotogalerie | KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokals der Junioren

Mehr zum KSC

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»

Kein neuer Vertrag: KSC gibt Bormuth im Sommer ab

Routinier Bormuth wird die Karlsruher im Sommer verlassen. Bei einem weiteren Innenverteidiger steht die Entscheidung noch aus. Laut Sportchef Freis ist die Kaderplanung aber «in vollem Gang».

"Sehr, sehr ärgerlich": KSC-Coach Eichner fehlt vor Heimspiel die Gier

Die Saison der Karlsruher trudelt aus. Trainer Christian Eichner schmeckt das nicht. Besonders mit der zweiten Halbzeit in Münster hadert er. Gegen Fürth will der Coach eine Steigerung sehen.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Bambasé Conté

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Bambasé Conté

KSC TUT GUT.-Förderpreis 2025: Jetzt bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt KSC TUT GUT. wieder seinen Förderpreis an soziale Organisationen und Einrichtungen in der Region Karlsruhe. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt.

Kein Sieger im Sonntagsspiel: KSC gegen Münster nur 1:1

Schon nach wenigen Sekunden trifft der Karlsruher SC im Münsterland. Doch Abstiegskandidat Preußen kommt stark zurück. So richtig hilft das Remis beiden nicht.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.