News aus Baden-Württemberg
Streik: In Baden-Württemberg läuft bei der Bahn fast nichts mehr

News aus Baden-Württemberg Streik: In Baden-Württemberg läuft bei der Bahn fast nichts mehr

Quelle: Julian Rettig/dpa/Archiv
dpa

Der Warnstreik der Gewerkschaft EVG hat am Freitagvormittag auch im Südwesten den Verkehr der Deutschen Bahn (DB) fast komplett lahmgelegt.

Das berichtete eine Sprecherin der DB in Stuttgart. Auf der Strecke zwischen Tübingen und Herrenberg, die vom einem Zweckverband betrieben werde, könnten allerdings einige Regionalzüge fahren.

Auch für das regionale Bahnunternehmen SWEG hat der Warnstreik Folgen. «Die SWEG wird nicht direkt bestreikt», teilte das Unternehmen mit. «Im Bahnverkehr werden durch die Streiks jedoch voraussichtlich viele Strecken nicht befahrbar sein.» Daher sei mit erheblichen Ausfällen zu rechnen. Die Busse der SWEG fahren hingegen nach Plan. Auch der regionale Betreiber Go-Ahead rechnete damit, dass der Streik erhebliche Auswirkungen haben und Zugausfälle auslösen werde.

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte die Beschäftigten bei rund 50 Bahnunternehmen zum Warnstreik am Freitagmorgen von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr aufgerufen. Der Arbeitskampf läuft bundesweit. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen, die seit Ende Februar laufen. Die EVG verhandelt derzeit für rund 230.000 Beschäftigte neue Tarifverträge, 180.000 davon arbeiten bei der Deutschen Bahn. Die nächsten Verhandlungen zwischen EVG und DB sind für kommenden Dienstag in Fulda angesetzt.

Die Deutsche Bahn wird den Fernverkehr erst ab 13.00 Uhr aufnehmen, der Nah- und Regionalverkehr soll am Vormittag ebenfalls größtenteils ausfallen. Die Folgen des Arbeitskampfes könnten sogar länger spürbar sein. Für den Fernverkehr warnte die Bahn vor möglichen Beeinträchtigungen bis zum Abend.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.