News aus der Fächerstadt
Streit um Begriff „klimaneutral“: dm zieht Berufung zurück

News aus der Fächerstadt Streit um Begriff „klimaneutral“: dm zieht Berufung zurück

Quelle: Monika Skolimowska/dpa
dpa

Im Rechtsstreit mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) um den Begriff «klimaneutral» verzichtet die Drogeriemarktkette dm nun doch auf Berufung.

Das Unternehmen habe am Montag eine entsprechende Vereinbarung mit der DUH getroffen, teilte dm mit. Der Karlsruher Konzern habe damit endlich akzeptiert, dass der «Kampf zur Beibehaltung eines inhaltlich falschen Klimaneutralitätsversprechens aussichtslos ist», sagte dazu DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Für das Wort «umweltneutral» will dm hingegen eigenen Angaben zufolge an der Berufung festhalten.

Das Landgericht Karlsruhe hatte Ende Juli auf eine Klage der DUH hin entschieden, dass dm seine Eigenmarken nicht mehr mit den Begriffen «klimaneutral» und «umweltneutral» bewerben darf. Damit würden bei den Verbrauchern Erwartungen geweckt, die nicht der Realität entsprächen, begründeten die Richter ihr Urteil seinerzeit. Die Drogeriemarktkette hatte daraufhin zunächst Berufung eingelegt.

 

Weitere Nachrichten

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

Verwaiste Wahlkreise: Bundestag ermöglicht Bürgerbesuche

Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?

Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern

Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.

Viruserkrankung: Bislang 15 importierte Chikungunya-Infektionen im Südwesten

Im Elsass hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es solch einen Fall auch im Südwesten gibt. Bislang wurden Infektionen nur importiert.

Ruhiges Sommerwetter - aber Pollenbelastung steigt an

Sommer, Sonne, kaum Regen: Den Menschen in Baden-Württemberg steht das Wetter betreffend ein ruhiges Wochenende bevor. Für Allergiker könnte es dagegen ungemütlicher werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.