Neues vom Karlsruher SC
Stürmer Hofmann will bis zum Saisonende beim KSC bleiben

Neues vom Karlsruher SC Stürmer Hofmann will bis zum Saisonende beim KSC bleiben

Quelle: Uli Deck

Torjäger Philipp Hofmann rechnet nicht mit einem Abschied vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC in diesem Winter.

«Ich gehe davon aus, dass ich die Saison bleibe. Darauf konzentriere ich mich», sagte der im Sommer noch wechselwillige 27-Jährige im Interview der «Badischen Neuesten Nachrichten» (Freitag). «Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn etwas geklappt hätte. Aber was soll ich jetzt rumbocken, das bringt nichts. Mein Ziel ist es, das letzte Jahr zu bestätigen.»

Hofmann hätte den KSC in der vergangenen Transferperiode gerne in Richtung des Bundesligisten 1. FC Union Berlin verlassen, die Badener ließen ihn aber nicht ziehen. Im ersten Saisonspiel bei Hannover 96 hatte Hofmann sich daher nicht in der Lage gesehen zu spielen.

«Ich war mit dem Kopf woanders. Ich wollte den Wechsel zu Union Berlin unbedingt», sagte er. Er könne verstehen, dass Sportchef Oliver Kreuzer darüber nicht begeistert gewesen sei.

Aber: «Heute spricht darüber keiner mehr. So ist der Fußball: Vor drei Wochen war ich noch der «Söldner», der «Streik-Profi» und was weiß ich nicht alles. Jetzt ist wieder alles normal.»

 

Mehr zum Thema

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.