News aus Baden-Württemberg
Umgerüstete Polizeihubschrauber können jetzt länger fliegen

News aus Baden-Württemberg Umgerüstete Polizeihubschrauber können jetzt länger fliegen

Quelle: Felix Hörhager/dpa
dpa

Modern waren die baden-württembergischen Polizeihubschrauber bislang auch schon, jetzt sind sie nochmal umgerüstet worden. Das habe den einen oder anderen Vorteil, wirbt das Innenministerium.

Wird nach einem Kriminellen gefahndet oder ein vermisster Mensch gesucht, hebt oft ein Polizeihubschrauber ab. Das halbe Dutzend Maschinen der baden-württembergischen Polizeihubschrauberstaffel kann künftig nicht nur länger in der Luft sein, es kann nach Angaben des Innenministeriums auch mehr Gewicht an Bord haben. Denn das Land hat die Umrüstung der Hubschrauber des Typs H145 abgeschlossen, sie fliegen demnach künftig mit Fünfblatt- statt mit Vierblattrotoren.

Laut Ministerium hatte die Staffel die hochmodernen Hubschrauber 2016 in Betrieb genommen. Seitdem seien die von der Polizei «Bussarde» genannten Maschinen an der Rettung von mehr als 500 Menschen beteiligt gewesen, mehrere Hundert Fahndungserfolge seien erzielt worden, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Durch die Umrüstung seien die Vibrationen reduziert und somit die technischen Komponenten haltbarer gemacht worden. Außerdem könne ein Hubschrauber nun 150 Kilogramm mehr transportieren.

 

Weitere Nachrichten

Finanzminister über Rentensystem: Wer studiert, soll länger arbeiten

Die Deutschen arbeiten zu wenig, davon sind viele Politiker überzeugt. Aber alle? Der baden-württembergische Finanzminister hat da eine ganz bestimmte Gruppe im Blick.

Radikalisierung im Internet: Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen

Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?

UV-Index ist hoch: Vorsicht Sonnenbrand - Fragen & Antworten

Man hört und sieht die Sonnenstrahlen nicht - aber zu viel Sonne ist schädlich für die Haut. Der sogenannte UV-Index hilft dabei, die Sonnenbrandgefahr einzuschätzen.

E-Fahrzeuge im Streifendienst? Ausbau der E-Mobilität bei Polizei wird kritisiert

Baden-Württemberg elektrifiziert seine Polizeiflotten. Gut gemeint und im Sinne des Klimaschutzes. Doch wie alltagstauglich sind E-Fahrzeuge im Streifendienst? Hier unterscheiden sich die Ansichten.

Unbekannter überquert Gleise und stürzt: Zugführer kann rechtzeitig anhalten

Ein Zug mit 120 Fahrgästen muss mitten auf der Strecke plötzlich anhalten. Der Grund: ein Fußgänger auf den Schienen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.