News aus Baden-Württemberg
Verkehrsclub-Chef gegen Öffnung der ersten Klasse in zu vollen Zügen

News aus Baden-Württemberg Verkehrsclub-Chef gegen Öffnung der ersten Klasse in zu vollen Zügen

Quelle: Sina Schuldt
dpa

Der Landeschef des Verkehrsclubs VCD, Matthias Lieb, hält wenig von der Idee, aufgrund des Ansturms auf das 9-Euro-Ticket die erste Klasse in Zügen für alle Passagiere öffnen.

«Das wird ja auch von der Linkspartei propagiert, aber wir sehen das kritisch», sagte Lieb der «Stuttgarter Zeitung». Die Fahrgäste in der ersten Klasse würden ja nicht für 9 Euro fahren. «Sie bezahlen den höheren Fahrpreis, damit sie mehr Platz und mehr Ruhe haben.» Wenn gar niemand in der ersten Klasse sitze, könne das aber vielleicht einmal eine Notlösung sein.

Mit dem Aktionsfahrschein können Fahrgäste im Juni, Juli und August einen Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. An Pfingsten waren kurz nach dem Start des 9-Euro-Tickets viele Züge so voll, dass Passagiere nicht mehr einsteigen oder zumindest ihr Fahrrad nicht mitnehmen konnten. In überfüllten Zügen sollte die Bahn nach Ansicht von Linken-Chefin Janine Wissler die erste Klasse für alle Passagiere öffnen.

Lieb sagte, der Ansturm konzentriere sich auf die schnellen IRE-Verbindungen. «Ich rate dazu, nach parallelen Regionalbahnen zu schauen», betonte er. «Man ist dann zwar länger unterwegs, in aller Regel hat man aber einen Sitzplatz und man kann auch das Rad mitnehmen.»

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.