Nächster Termin erst 2021
Wegen Corona: Messe TIERisch gut muss 2020 leider pausieren

Nächster Termin erst 2021 Wegen Corona: Messe TIERisch gut muss 2020 leider pausieren

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Karlsruher Messe TIERisch gut wird nicht wie geplant Anfang November 2020 stattfinden können, sondern wird um ein Jahr verschoben. Grund sind die derzeitige Corona-Situation und die aktuell geltenden Verordnungen für das Messe- und Veranstaltungswesen.

Messe TIERisch gut stand bereits in den Startlöchern

Am 7. und 8. November 2020 hätte sich die Messe Karlsruhe eigentlich wieder in Süddeutschlands größtes Paradies für Tierfreunde verwandelt – denn die TIERisch gut sollte dann stattfinden. Die rund 40.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche war zum Großteil bereits von den Ausstellern gebucht, so die Messe Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Die Vorzeichen für eine Durchführung waren auch im Hinblick auf die generelle Situation im Umgang mit COVID-19 und die aktuell geltenden Verordnungen für das Messe- und Veranstaltungswesen gut. Danach sind im Bundesland Baden-Württemberg ab dem 01. September 2020 Messen und Ausstellungen auch mit mehr als 500  Besuchern wieder erlaubt.

 

Tierisch gut Hund

TIERisch gut 2019 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Corona-Verordnung: TIERisch ist nicht durchführbar

Doch leider zeigte sich, dass die Abstandsregeln bei den Ausstellern und Züchtern der Rassehunde an den Ringen untereinander und zu den Zuschauern praktisch nicht durchsetzbar sein werden. Darum wurde nun die Entscheidung gefällt, dass ein Format wie die TIERisch gut unter den Auflagen der Corona-Verordnungen nicht durchführbar ist und sie im Jahr 2020 ausgesetzt wird.

Dazu Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe: „Gerade nach den bewegten Zeiten im Frühjahr und Sommer dieses Jahres war es uns ein Anliegen, die TIERisch gut im Herbst durchzuführen, um das Messe- und Ausstellungswesen weiter in die Normalität zurück zu führen und Ausstellern die benötigte Verkaufsplattform zu bieten. Gemeinsam mit unserem Partnerverband – dem VDH – haben wir die Aussetzung entschieden und bedauern es sehr, dass die TIERisch gut nun erst wieder im Jahr 2021 stattfinden wird.“

 

Tierisch gut Katze

TIERisch gut 2019 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

„im Sinne der Gesundheit aller, Abstand nehmen“

„Je nach Anmeldestand bei den zu richtenden Hunden hätte die Ringgröße angepasst oder hätten die Züchter zeitlich versetzt zu den Ringen zugeteilt werden können. Aber trotz aller von uns erdachten, zusätzlichen Maßnahmen, um den notwendigen Abstand garantieren zu können, sehen wir die praktische Umsetzbarkeit und Gewährleistung vor Ort als nicht gegeben“, so Ulrich Reidenbach, 1. Vorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.

Denn trotz aufwändiger Zutrittssteuerung, Ausschilderung und Bodenmarkierungen sowie baulichen Abtrennungen, würden nicht verhindert werden können, dass die Aussteller relativ nah zusammensitzen und durch die Zeit, die das Richten benötigt, dies auch über einen längeren Zeitraum tun müssten.

„Auch wir hatten gehofft, die IRAS und die NRAS im Rahmen der TIERisch gut veranstalten zu können, müssen davon aber, im Sinne der Gesundheit aller, Abstand nehmen. Wir hoffen sehr, dass unsere Züchter Verständnis haben dafür, dass wir in diesem Jahr keine Plattform zur Präsentation ihrer Tiere bieten können“ sagt Reidenbach.

 

Termin steht: Nächste TIERisch gut im November 2021

Dass die TIERisch gut den Ausstellern als Verkaufs- und Kundengewinnungs-Plattform fehlen wird, bestätigt die Messe-Projektleiterin Katy Klimesch: „Die Telefonate und Kontakte mit den vielen bereits eingebuchten Ausstellern haben deutlich gezeigt, dass ein Aussetzen der TIERisch gut bei den Unternehmen zu Umsatzeinbußen führt. Die Risiken einer Teilnahme für ihre Mitarbeitenden wurden durch die Aussteller sorgfältig abgewägt und es überwog der Wunsch, sich auf der TIERisch gut mit den bestehenden Einschränkungen zu präsentieren. Für unsere Aussteller finde ich es sehr schade, dass es diese Plattform nun nicht geben wird.“

Die nächste TIERisch gut mit IRAS und NRAS findet am 13. November und 14. November 2021 in der Messe Karlsruhe statt.

Weitere News aus Karlsruhe

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.