Nachrichten
Weinernte in Baden-Württemberg fällt deutlich geringer aus

Nachrichten Weinernte in Baden-Württemberg fällt deutlich geringer aus

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Die Kälte hat im Frühjahr Teile der Traubenernte vernichtet. Dann kämpfen die Winzer mit der anhaltenden Feuchtigkeit. Was heißt das für die diesjährige Weinernte?

Die Wetterkapriolen sorgen einer Prognose zufolge für einen starken Rückgang bei der Weinernte in Baden-Württemberg. Auf einer Anbaufläche von 26 600 Hektar werden 2024 voraussichtlich 1,9 Millionen Hektoliter Weinmost geerntet, wie das Statistische Landesamt in Fellbach mitteilte. Winzer standen dieses Jahr vor mehreren Problemen. Starke Spätfröste führten zu Ernteausfällen. Der anhaltende Regen, später in Kombination mit hohen Temperaturen sorgte dann für Krankheiten in den Reben.

In dem größeren der beiden Anbaugebiete, in Baden, fällt die Weinmosternte im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um 10 Prozent niedriger aus. Es wird mit einer Ernte von rund 1,1 Millionen Hektolitern gerechnet. Auf Weißwein entfallen etwa 720.000 Hektoliter und auf Rotwein 420.000 Hektoliter. I

In Württemberg fallen die Erträge und Erntemengen wohl ebenfalls schlechter aus. Die momentan kalkulierte Erntemenge von rund 730.000 Hektoliter liege elf Prozent unter dem Vorjahreswert, teilten die Statistiker weiter mit. Die diesjährige Erntemenge beim Rotwein beläuft sich wahrscheinlich auf 500.000 Hektoliter. Beim Weißwein belaufen sich die Schätzungen auf rund 230.000 Hektoliter.

 

Weitere Nachrichten

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?

Handy, Navi, Risiko - Die Gefahr der Ablenkung am Steuer

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.

Frühlingswetter in Baden-Württemberg in Sicht

Die ersten Krokusse sprießen bereits aus dem Boden. In Baden-Württemberg wird es sonnig - und deutlich wärmer.

Familie bei Unfall auf A5 bei Kronau teils schwer verletzt

Eine Familie ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) am Sonntag, 16. März 2025, teils schwer verletzt worden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.