Corona in Baden-Württemberg
Wieder Geisterspiele: Landesregierung kündigt Corona-Verschärfungen an

Corona in Baden-Württemberg Wieder Geisterspiele: Landesregierung kündigt Corona-Verschärfungen an

Quelle: Sophia Kembowski

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat weitere Corona-Verschärfungen angekündigt.

Regierungssprecher Arne Braun sagte am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur, über die einzelnen Schritte werde am Montag und Dienstag beraten. «Aber es ist klar, dass im Profifußball Geisterspiele kommen», sagte Braun.

Die Besucherzahlen bei Großveranstaltungen wurden erst kürzlich beschränkt. Die Vereine dürfen nur die Hälfte ihrer Kapazität nutzen. Die Obergrenze liegt bei 25.000 Zuschauern. Auch hier gilt, dass Geimpfte und Genesene zusätzlich einen Test brauchen.

Die Landesregierung stelle angesichts der aktuellen Entwicklung jederzeit Überlegungen an, weitere Verschärfungen vorzunehmen, die möglich seien.

«Die neue Virusvariante, die sich zuspitzende Lage auf den Intensivstationen in vielen Regionen, das weiter nicht gebremste exponentielle Wachstum – all das macht schnelles Handeln notwendig», sagte Braun. Und es zeige sich immer deutlicher, dass die Länder dringend das volle Instrumentarium für weitgehende Beschränkungen bräuchten.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte sich am Freitag für eine rasche Ministerpräsidentenkonferenz ausgesprochen.

 

Weitere Nachrichten

Wirbel um AfD-"Abschiebetickets" in Karlsruhe

«Von: Deutschland - Nach: Sicheres Herkunftsland» - ein «Abschiebeticket» der AfD, das in Karlsruhe verteilt wurde, sorgt für Wirbel. Die Linke kündigt eine Anzeige an.

Laut Studie: Anteil der Wohneigentümer im Südwesten sinkt

Bundesweit steht Baden-Württemberg noch gut da. Die meisten Eigentümer wohnen in Ein- oder Zweifamilienhäusern.

Kriminalitätstrend: Weniger Diebstahl & weniger Tankbetrug in Baden-Württemberg

Wie wirkt sich die wirtschaftliche Lage im Land auf die Kriminalität aus? Das Ergebnis überrascht.

Gejagt, verspeist, bedroht: Gürteltier ist "Zootier des Jahres"

Gürteltiere werden vor allem in Südamerika gejagt und verspeist - sie sind daher als Art bedroht. Nun hat das Gürteltier eine ganz besondere Auszeichnung erhalten.

Von Karlsruhe nach Kronau: Falschfahrer rund 18 Kilometer auf A5 unterwegs

Von Karlsruhe nach Kronau fährt ein Mann über die A5. Ihm kommen etliche Fahrzeuge entgegen, doch das stoppt ihn nicht. Erst die Polizei hält ihn auf.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.