News aus Baden-Württemberg Willkommen 2023: Baden-Württemberg startet ins neue Jahr
Baden-Württemberg ist ins neue Jahr gerutscht. Auf unzähligen Silvesterpartys haben Millionen von Menschen den Jahreswechsel gefeiert und konnten es dabei – wie früher – krachen lassen.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause waren Böller und Raketen dieses Mal wieder erlaubt – es sei denn, es galten örtlich Ausnahmen etwa zum Schutz alter Fachwerkhäuser. Neben Brandschutz- und Umweltgründen spielt auch der Aspekt Sicherheit eine Rolle: Vor Corona waren beispielsweise immer wieder Raketen gezielt in Richtung von Menschengruppen oder Rettungskräften abgefeuert worden.
Neben vielen privaten Feiern war in der Stuttgarter Innenstadt eine große Party für bis zu 20.000 Menschen auf dem Schlossplatz geplant. Weil es beim Zünden von Feuerwerk immer wieder Unfälle gibt, rechneten die Krankenhäuser im Land mit zusätzlichen Patienten.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!