Neues vom Karlsruher SC
Winterpause beim KSC: Trainingsauftakt, Testspiele & Trainingslager

Neues vom Karlsruher SC Winterpause beim KSC: Trainingsauftakt, Testspiele & Trainingslager

Quelle: aim

Mit einem 2:2-Unentschieden gegen Hansa Rostock hat sich der Karlsruher SC am vergangenen Sonntag, 19. Dezember, in die Winterpause verabschiedet. Bis zum 02. Januar 2022 haben die Profis nun frei, danach geht es in ein Trainingslager nach Spanien.

Trainingspause bis zum 02. Januar 2022

Nachdem der KSC insgesamt vier Punkte aus den letzten beiden Partien vor der Winterpause sammeln konnte, dürfen sich die Profis länger als ursprünglich geplant erholen. Denn statt dem 28. Dezember 2021, wird erst wieder im neuen Jahr das Training aufgenommen.

Am Sonntag, 02. Januar 2022 startet die Mannschaft von Christian Eichner gemeinsam in die Vorbereitungen. Diese werden in Form eines Trainingslagers in Spanien stattfinden.

 

KSC reist ins Trainingslager nach Spanien

„Wir finden in Spanien beste Voraussetzungen vor, um uns ideal auf die anstehende Rückrunde in der 2. Bundesliga vorzubereiten. Schon in den letzten Jahren haben wir in Spanien sehr gute Erfahrungen gemacht“, sagte Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer.

Bis Montag, 10. Januar 2022, wird das KSC-Team in Estepona in der Nähe von Marbella trainieren und Testspiele bestreiten.

 

Testspiele, Liga-Alltag und Pokal-Match

Insgesamt zwei Testspiele sind im spanischen Trainingslager geplant: So wird der KSC am Mittwoch, 05. Januar 2022 gegen den Champions-League-Teilnehmer FC Brügge antreten. Am Sonntag, 09. Januar 2022, folgt dann das Match gegen den PSV Eindhoven.

Zurück in den Liga-Alltag muss der KSC dann sechs Tage später: Am Samstag, 15. Januar 2022, empfängt der SV Darmstadt 98 die Blau-Weißen zum Abendspiel um 20:30 Uhr. Kurz darauf geht es für den KSC in der dritten Pokalrunde gegen den TSV 1860 München. Hier gastieren die Badener am Dienstag, 18. Januar 2022 (18:30 Uhr).

 

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.